In den gängigen Portalen und App-Stores gibt es bereits einige Angebote für Smartphones und Tablets, die das aktuelle Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche oder Teile davon digital zum Mitsingen bereitstellen. Auch das Vorgängerbuch, das Neuapostolische Gesangbuch von 1925, allgemein auch als „altes Gesangbuch“ bezeichnet, erfreut sich immer noch einer gewissen Beliebtheit.
Neuapostolische Kirche
SKT: Präsentation zur Mitsingstunde “altes Gesangbuch” veröffentlicht
Am 11. Mai fand im Konzerthaus Karlsruhe um 14 Uhr eine Mitsingstunde mit dem Neuapostolischen Gesangbuch von 1925 statt. Mehrere hundert Besucher:innen sangen kräftig mit und schufen eine schöne musikalische Atmosphäre.
Folien zu den Gesprächsabenden über apostolische Kirchengeschichte veröffentlicht
Im Februar und März diesen Jahres bot unser Netzwerker Daniel Schlüter insgesamt drei chronologisch aufeinander aufbauende Gesprächsabende zu apostolischer und neuapostolischer Kirchengeschichte an. In Abstimmung mit dem Referenten können wir nun an dieser Stelle die besprochenen Präsentationsfolien veröffentlichen.
Programmänderung: Gesprächsabend zu zehn Jahren Versöhnungserklärung wird verschoben
Wegen eines akuten Terminkonflikts des Referenten müssen wir leider den Gesprächsabend “Zehn Jahre Versöhnungserklärung NAK-VAG – was hat sich getan?” am 9. April absagen. Der Abend wird voraussichtlich auf das zweite Halbjahr verschoben. Wir bedauern die Verschiebung sehr – freuen uns aber auch schon auf einen spannenden Abend im zweiten Halbjahr.
Quellensuche der Neuapostolischen Kirche zu Flucht und Vertreibung
Die Arbeitsgruppe Geschichte der Neuapostolischen Kirche hat uns gebeten, die folgende Bitte um Unterstützung bei der Quellensuche weiterzuleiten. Das tun wir gerne und hoffen auf spannende Forschungsergebnisse.
Treffen in Frankfurt (Oder) 2023: Die Vorträge!
In den vergangenen Wochen haben wir auf unserem YouTube-Kanal etliche Videomitschnitte unseres Treffens in Frankfurt (Oder) veröffentlicht. Dieser Bericht bündelt die Links zu den unterschiedlichen Vortragsmitschnitten und bietet eine einfache Möglichkeit, in das Treffen hineinzuschauen!
Treffen in Frankfurt (Oder) 2023: Bilder und Überblick
Vom 5. bis 7. Mai 2023 trafen sich rund 40 Interessierte zur inzwischen sechzehnten Jahrestagung des Netzwerks Apostolische Geschichte in Frankfurt (Oder), in angenehmer, gastfreundlicher Atmosphäre und mit meist schönem Wetter. Im Mittelpunkt stand die Geschichte und Entwicklung der apostolischen Gemeinschaften nach Julius Fischer.
Der Anlass war ein doppeltes Jubiläum – vor etwa 120 Jahren erfolgte die Trennung Julius Fischers von der damaligen Apostolischen Gemeinde (der späteren Neuapostolischen Kirche) und die Gründung des Apostelamts Juda. Und vor fast genau 100 Jahren wurde die Gemeinschaft Apostelamt Jesu Christi (AJC) in ihren Ursprüngen begründet, als Trennung vom Apostelamt Juda.
Anmeldung und Programm zum Jahrestreffen 2023
In diesem Jahr lädt das Netzwerk Apostolische Geschichte im Frühjahr ganz herzlich zur kirchengeschichtlichen Jahrestagung nach Frankfurt (Oder) ein. Dort findet vom 5. bis 7. Mai 2023 das mittlerweile sechzehnte Jahrestreffen zur Kirchengeschichte der apostolischen Gemeinschaften statt. Tagungsorte werden die örtlichen Kirchengebäude des Apostelamts Jesu Christi und der Neuapostolischen Kirche sein. Thematisch wird sich das Treffen um die Geschichte der apostolischen Gemeinden nach Julius Fischer 1902 und um weitere damit verbundene Themen drehen.
Virtuelles Vortragsprogramm startet mit Veranstaltung zu neuapostolischen Kirchenbüchern
Unser Vortrags- und Veranstaltungsprogramm 2023 beginnt in diesem Jahr schon im Januar. Am 20.1.2023 findet um 19:30 Uhr der rein virtuelle Vortrag “Über das Kirchenbuchwesen in der Neuapostolischen Kirche” mit Alfred Krempf und Günter Törner statt. Alle sind herzlich eingeladen, sich dazu auf unserer Anmeldeseite zu registrieren!
Kurzfristige Absage: Vortrag am Samstag zum Kirchenbuchwesen wird verschoben
Auf Bitte der Referenten müssen wir den für Samstag, 3.12., 16 Uhr, im Archiv Brockhagen geplanten Vortrag “Über das Kirchenbuchwesen in der Neuapostolischen Kirche” von Alfred Krempf und Günter Törner in das neue Jahr verschieben. Voraussichtlich werden wir ihn Anfang 2023 als virtuelle Veranstaltung anbieten.