Beim Treffen in Völklingen wurden wieder vielfältige und umfangreiche Vorträge zu unterschiedlichen Themen gehalten. An dieser Stelle dokumentieren wir die uns zur Veröffentlichung überlassenen Präsentationsdateien und begleitende Informationen.
Jahrestreffen
Treffen in Völklingen 2022: Bilder und Überblick
Vom 6. bis 8. Mai 2022 trafen sich rund 40 Interessierte zur inzwischen fünfzehnten Jahrestagung des Netzwerks Apostolische Geschichte in Völklingen im Saarland. Das meist warme und sonnige Wochenende bildete einen passenden Rahmen für intensive Gespräche und Vorträge. Durch neue Regelungen in den kirchlichen Tagungsräumlichkeiten konnte zudem auf die meisten Coronaschutzmaßnahmen verzichtet werden.
Anmeldung und Programm zum Jahrestreffen 2022
In diesem Jahr lädt das Netzwerk Apostolische Geschichte im Frühjahr zur Jahrestagung nach Völklingen im Saarland ein. Dort findet vom 6. bis 8. Mai 2022 das mittlerweile fünfzehnte Jahrestreffen zur Kirchengeschichte der apostolischen Gemeinschaften statt. Tagungsorte werden voraussichtlich die verschiedenen örtlichen apostolischen Kirchengebäude sein, unter anderem die Kirche der Apostolischen Gemeinschaft und die der Apostolischen Gemeinde des Saarlandes.
Treffen in Dresden 2021: Bilder und Überblick
Am vergangenen Wochenende (10. bis 12. September 2021) trafen sich rund 35 Interessierte zur mittlerweile vierzehnten Jahrestagung des Netzwerks Apostolische Geschichte in Dresden. Das meist warme und sonnige Wochenende bildete einen passenden Rahmen für intensive Gespräche und Vorträge, unter Berücksichtigung der besonderen Regeln und Bedingungen im zweiten Jahr der Pandemie.
Anmeldung und Programm zum Jahrestreffen 2021
In diesem Jahr lädt das Netzwerk Apostolische Geschichte zur Herbsttagung nach Dresden ein. Dort findet vom 10. bis 12. September 2021 das mittlerweile vierzehnte Jahrestreffen zur Kirchengeschichte der apostolischen Gemeinschaften statt. Tagungsort ist u.a. die Kirche der Apostolischen Gemeinschaft Dresden, die in diesem Jahr 25-jähriges Kirchbaujubiläum feiert. Außerdem blickt die Gemeinde auf eine hundertjährige Geschichte seit der Trennung von der Neuapostolischen Gemeinde im Jahr 1921 zurück. Ebenfalls besuchen wir die Neuapostolische Kirche Dresden-Neustadt, die über ein historisches Gebäude von 1903 verfügt, und den “anderen Zweig” neuerer apostolischer Gemeinschaften in Dresden vertritt.
Treffen in Krumbach 2020: Bilder und Überblick
Am vergangenen Wochenende (18. bis 20. September 2020) trafen sich rund 35 Interessierte zur mittlerweile dreizehnten Jahrestagung des Netzwerks Apostolische Geschichte in der historischen Apostelkirche in Krumbach (Schwaben). Das warme und sonnige Wochenende bildete einen passenden Rahmen für intensive Gespräche und Vorträge, unter Berücksichtigung der besonderen Regeln und Bedingungen im “Pandemiejahr” 2020. Das nächste Jahrestreffen wird voraussichtlich vom 10. bis 12. September 2021 in Dresden stattfinden.
Anmeldung und Programm zum Jahrestreffen 2020
In diesem Jahr lädt das Netzwerk Apostolische Geschichte zur Herbsttagung nach Krumbach (Schwaben) ein. Dort findet vom 18. bis 20. September 2020 das mittlerweile dreizehnte Jahrestreffen zur Kirchengeschichte der apostolischen Gemeinschaften statt. Tagungsort ist die historische Apostelkirche in Krumbach, das erste katholisch-apostolische Kirchengebäude in Bayern. Thematisch wird sich das Treffen um die Anfänge der katholisch-apostolischen Gemeinden in Süddeutschland und weitere Themen im Umfeld der katholisch-apostolischen Gemeinden drehen. Geplant sind etliche spannende Vorträge (s. unten). Wir laden herzlich zur Teilnahme ein!
Jahrestreffen des Netzwerks 2020 findet statt!
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unser geplantes Jahrestreffen vom 18. bis 20. September 2020 in Krumbach (Schwaben) voraussichtlich stattfinden kann. Für das Treffen können wir die dortige evangelische Apostelkirche nutzen, die ab 1861 erbaut und im Jahr 1871 von Apostel Francis Valentine Woodhouse als Kirche der dortigen katholisch-apostolischen Gemeinde eingeweiht wurde. Diese Möglichkeit … Weiterlesen
Treffen in Brockhagen 2019: Bilanz und Perspektiven des Netzwerks
Am Nachmittag des 21. September 2019 präsentierte Mathias Eberle im Rahmen des Jahrestreffens Zahlen und Perspektiven des Netzwerks im Überblick und verband dies mit einer Standortbestimmung.
Treffen in Brockhagen 2019: Impuls-Begegnungsstätte wird eigener Verein
Im Rahmen des Herbsttreffens des Netzwerks Apostolische Geschichte e.V. standen auch die aktuelle Situation und die Zukunftspläne der Impuls-Begegnungsstätte in Merseburg auf der Agenda. Sebastian Müller-Bahr stellte die diesbezüglichen Überlegungen in einem Vortrag vor.