Rückblick: Intensivkurs zur apostolischen Kirchengeschichte in Brockhagen

Rund zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich am vergangenen Samstag, dem 13. September 2025, im Archiv Brockhagen. Zum ersten Mal konnten wir dort einen Ganztageskurs anbieten, der eine komprimierte Einführung in die Kirchengeschichte der Apostolischen bot.

Weiterlesen

Einladung zum Doppeljubiläum: Gesangbücher der NAK und der AG werden jeweils 20 Jahre alt!

Im Jahr 2005 führten die Neuapostolische Kirche und die Apostolische Gemeinschaft fast zeitgleich neue Gesangbücher ein, die in ihrem Kern jeweils auf das Neuapostolische Gesangbuch von 1925 zurückgehen, das in diesem Jahr sein hundertjähriges Jubiläum feiert.

Damit sind auch diese „neuen“ Bücher nun mittlerweile 20 Jahre alt – eine gute Gelegenheit, auf die Entstehung der Bücher, die zugrundeliegenden Entscheidungen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu schauen!

Weiterlesen

SKT: Präsentation zur Mitsingstunde „altes Gesangbuch“ veröffentlicht

Am 11. Mai fand im Konzerthaus Karlsruhe um 14 Uhr eine Mitsingstunde mit dem Neuapostolischen Gesangbuch von 1925 statt. Mehrere hundert Besucher:innen sangen kräftig mit und schufen eine schöne musikalische Atmosphäre.

Weiterlesen

Ein fast vergessenes Thema: Filmvorführung und Gespräch zu Migration und Seenotrettung im Mittelmeer

Der Samstag, 22. Oktober, widmete sich im Archiv Brockhagen einem vor Ort noch eher ungewohnten Thema, das in den letzten Wochen sehr aus dem Fokus der öffentlichen Diskussionen verschwunden ist. Die Besucherinnen und Besucher des Archivs schauten gemeinsam den Film „Iuventa“ und kamen mit dem Protagonisten Jonas Buja ins Gespräch, der als nautischer Offizier einige Rettungsmissionen im Mittelmeer begleitet hat.

Weiterlesen

Was ist Apostolizität? Rückblick zum Vortrag mit Reinhard Kiefer

Am 26. März 2021 konnte das Netzwerk Apostolische Geschichte zum ersten Mal einen ausgebuchten virtuellen Vortrag vermelden. Reinhard Kiefer, theologischer Berater der Neuapostolischen Kirche International, stellte einen Grundlagenvortrag zum Titel „Was bedeutet Apostolizität?“ vor. Mehr als 30 Teilnehmende verfolgten den Vortrag und beteiligten sich teilweise rege an Gesprächen zu den einzelnen Fragestellungen. Wir können an … Weiterlesen

Archiv Brockhagen: Programmänderungen wegen SARS-CoV-2

ERNEUTES UPDATE: Neue Bewertung der nächsten Termine bis Ende Juni. Absage des Vortrags am 16. Mai und des Studientags am 27. Juni. Die im Moment geltenden Regelungen zur Hygiene und Vermeidung der weiteren Verbreitung der Pandemie sind im Archiv Brockhagen nicht sinnvoll umsetzbar. In Absprache mit den Referenten haben wir uns deshalb entschlossen, auch die … Weiterlesen

Vortrag „Was ist die Kirche Christi“ ist ausgebucht

Der für den 4. April 2020 geplante Vortrag des neuapostolischen Stammapostels i.R. Wilhelm Leber zum Thema „Was ist die Kirche Christi?“ ist bereits nach drei Tagen vollständig ausgebucht. Über das große Interesse freuen wir uns, aber die räumliche Situation im Archiv Brockhagen lässt leider nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zu.

Weiterlesen

Vorstellung der Gemeinschaft Apostelamt Juda im Archiv Brockhagen

Am 19. Oktober 2019 besuchte eine Delegation der Gemeinschaft Apostelamt Juda – Gemeinschaft des göttlichen Sozialismus das Archiv in Brockhagen. Es war dies die erste öffentliche Präsentation der Lehre der Gemeinschaft seit vierzehn Jahren (Studientag in Halle 2005). Auf dem Programm standen ein Vortrag des Apostels in Juda, Dieter Titze, unter dem Titel „Lehre, Geschichte und Perspektiven des Apostelamts Juda“, sowie eine ausführliche Gesprächsrunde mit Fragen und Antworten zur Gemeinschaft.

Weiterlesen

Rückblick: Dominik Schmolz zur Entstehung der Botschaft

Am 27. April besuchte Dominik Schmolz, Autor des Buchs „Kleine Geschichte der Neuapostolischen Kirche“, das Archiv Brockhagen. Sein Vortrag behandelte die Entstehung der „Botschaft“ J.G. Bischoffs im welt- und kirchenpolitischen Kontext. Dieser Vortrag stieß auf großes Interesse, und auch im Nachgang erhielten wir dazu Anfragen, z.B. zu einem Redeskript oder einer Mitschrift.

Weiterlesen

Anmeldung zum Jahrestreffen des Netzwerks 2019 ist online!

In diesem Jahr lädt das Netzwerk Apostolische Geschichte zur Herbsttagung nach Brockhagen in unser Vereinsarchiv ein. Dort findet am 20. bis 22. September 2019 das mittlerweile zwölfte Jahrestreffen zur Kirchengeschichte der apostolischen Gemeinschaften statt. Geplant sind etliche spannende Themen (s. unten). Wir laden herzlich zur Teilnahme ein!

Weiterlesen