Netzwerk Apostolische Geschichte beim Evangelischen Kirchentag 2025!

Vom 30. April bis zum 4. Mai findet in Hannover der Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) statt. Und das Netzwerk Apostolische Geschichte ist zum ersten Mal dabei! Wir gestalten einen Stand auf dem Markt der Möglichkeiten in Halle 6 (Stand 6J-12).

Der Stand befindet sich neben dem der Apostolischen Gemeinschaft und schräg gegenüber dem der Neuapostolischen Kirche. Dort präsentieren wir wichtige Aspekte der Kirchengeschichte der apostolischen Gemeinschaften und unsere Arbeit als kirchengeschichtlicher Forschungsverein.

Weiterlesen

Jahrestreffen 2025 im Odenwald geplant

In diesem Jahr können wir bereits das 18. Jahrestreffen zur Kirchengeschichte durchführen. Der Termin steht nun fest – das Netzwerk Apostolische Geschichte e.V. lädt zu seiner Forschungstagung vom 3. bis zum 5. Oktober in den Raum Mannheim/Bensheim ein.

Weiterlesen

Treffen in Dresden: Ein neuer Vorstand und viel Arbeit

Unser Treffen in Dresden endete in diesem Jahr wieder mit einer Versammlung der Mitglieder des Trägervereins Netzwerk Apostolische Geschichte e.V. Einige Wahlen waren durchzuführen und Beschlüsse zu treffen. Einen Mittelpunkt bildete die Verabschiedung eines bewährten Gründungsmitglieds des Vorstands.

Weiterlesen

Kaufvertrag unterzeichnet: Netzwerk kauft Archivgebäude in Brockhagen!

Wir haben an dieser Stelle schon berichtet, dass sich das Netzwerk Apostolische Geschichte entschieden hat, das bislang gemietete Archivgebäude in Brockhagen von der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland zu kaufen. Am Dienstag, dem 20. Juli 2021, wurde nun in Dortmund der Kaufvertrag unterzeichnet. Für die Neuapostolische Kirche Westdeutschland unterzeichnete Uwe von Oppenkowski, für das Netzwerk unterschrieben Volker Wissen (Finanzvorstand) und Mathias Eberle (erster Vorsitzender) den Vertrag. Damit kauft das Netzwerk das Gebäude zum Preis von 150.000 Euro.

Weiterlesen

Mitgliederbeschluss: Netzwerk entscheidet sich für den Kauf des Archivs Brockhagen!

Seit 2019 gibt es Überlegungen im Verein Netzwerk Apostolische Geschichte, das bisher gemietete Archivgebäude in Brockhagen zu kaufen. Gespräche mit dem Gebäudeeigentümer, der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland, konnten erfolgreich zum Abschluss gebracht werden. Im Monat Juni lief nun die – aufgrund der aktuellen Umstände – schriftliche Beschlussfindung über den Kauf des Gebäudes.

Weiterlesen

Kauf des Archivs Brockhagen – Mitgliederbeschluss gestartet!

Obwohl wir in den letzten Monaten durch die Pandemiesituation nur wenige virtuelle Veranstaltungen durchführen konnten, hat das Netzwerk Apostolische Geschichte diese Zeit gut genutzt. Bereits seit 2019 gab es Überlegungen, das bislang von uns gemietete Archiv Brockhagen von der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland zu kaufen, um es dauerhaft als Archiv und Veranstaltungsort zu erhalten. Diese Überlegungen wollen wir nun, dank der Unterstützung vieler Netzwerker, Spender und Freunde, zu einem guten Ende führen.

Weiterlesen

Englische Seite apostolic-history.net gestartet

Das Netzwerk Apostolische Geschichte ist nun seit mehr als zehn Jahren im Internet präsent. In dieser Zeit sind auch Interessierte und Freunde der apostolischen Kirchengeschichte aus anderen Ländern zu uns gestoßen. Unsere Präsenzen im Internet blieben aber fast ausschließlich in deutscher Sprache.

Weiterlesen

25.000 Euro Spenden für das Archiv Brockhagen!

Ende September haben wir dazu aufgerufen, den Kauf des Archivs Brockhagen durch das Netzwerk mit einer Spende zu unterstützen. Seitdem haben wir viel Resonanz, Zuspruch, Berichterstattung und auch eine große Menge Spenden erhalten. Fast 70 verschiedene Spenden wurden bisher verbucht (Stand 16.12.) und am 15. Dezember wurde die Marke von 25.000 Euro überschritten. Das ist … Weiterlesen