Großes Interesse an apostolischer Geschichte beim Kirchentag in Hannover

Zum ersten Mal beteiligte sich das Netzwerk Apostolische Geschichte e.V. mit einem Stand auf dem Markt der Möglichkeiten des deutschen evangelischen Kirchentages (DEKT). Vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 waren die Netzwerkerinnen und Netzwerker in Hannover unterwegs und gestalteten diese Großveranstaltung mit.

Weiterlesen

Archivspende: Unterlagen zur Geschichte des NAK SBW übergeben

Am 25. April konnte das Archiv Brockhagen eine besondere Archivspende entgegennehmen. Mit Manfred Dorowski und Toni Bausen waren zwei Urgesteine des Waltroper Forums angereist, die beide auch einen prägenden Einfluss auf die Gründung und Entwicklung des neuapostolischen Sozial- und Bildungswerks primär in der NAK Nordrhein-Westfalen und auf andere Organisationen hatten.

Weiterlesen

Mitsingvortrag zum Jubiläumsjahr: 100 Jahre „altes“ Gesangbuch der NAK

Am 17. Mai 1925 meldete die Wächterstimme aus Zion, die damalige Kirchenzeitschrift der Neuapostolischen Gemeinde, dass „die neue revidierte Ausgabe unseres Gemeindegesangbuchs [fertiggestellt] ist“. Vor also fast genau hundert Jahren erschien das Neuapostolische Gesangbuch, das in mindestens sechsstelliger Auflage erschien und mehrere Kirchen und Gemeinschaften markant geprägt hat. Eine schöne Gelegenheit, sich wieder einmal mit diesem Buch zu beschäftigen!

Weiterlesen

2025 – ein musikalisches Jubiläumsjahr!

Im Jahr 2025 gibt es einige bemerkenswerte Jubiläen, kirchengeschichtlich und auch musikalisch, auf die wir mit unseren Veranstaltungen im ersten Halbjahr hinweisen möchten.

Am 24. Januar 2025 jährte sich bereits die Gründung der Apostolischen Gemeinschaft zum 70. Mal. Zu diesem Anlass bieten wir am 28. Januar einen virtuellen Gesprächsabend an, der auf die Geschichte und Entwicklung der Apostolischen Gemeinschaft zurückblicken wird.

Weiterlesen

Einzigartiger Vortrag zur Harmoniumgeschichte im Archiv Brockhagen

Am Samstag, dem 16. November, begrüßen wir mit Dr. Burkhard Beyer einen Experten für die Geschichte des Harmoniumbaus im Umfeld der apostolischen Gemeinschaften. Dr. Beyer hat in langjähriger Arbeit die Geschichte der Firma Beyer in Bielefeld-Brackwede erforscht und seine Erkenntnisse in einem Buch festgehalten.

Weiterlesen

Neues Veranstaltungsprogramm 2/2024 erschienen!

Wie in den vergangenen Jahren veröffentlichen wir nun wieder regelmäßig unser Veranstaltungsprogramm des Netzwerks Apostolische Geschichte. Seit 2023 bieten wir auch regulär zahlreiche virtuelle bzw. per Übertragung verfügbare Aktivitäten in unserem Programm an und freuen uns auf Teilnehmer:innen von überall!

Weiterlesen

Workshop zu Psalmengesang am Samstag im Archiv Brockhagen

Am Samstag, dem 20. April, laden wir zu 15 Uhr herzlich zu einem Workshop in unser Archivgebäude in Brockhagen ein. Der Titel lautet: „Psalmen – Gebetsfaden durch Epochen und Konfessionen„. Alle, die mitmachen und mitsingen wollen, sind eingeladen!

Weiterlesen

Archiv Brockhagen erhält Sauer-Pfeifenorgel „Typ H“

Nach der Profanierung der Neuapostolischen Kirche Gütersloh-Ost konnten wir die dortige Pfeifenorgel, eine Serienorgel Typ H der Firma Sauer aus dem Jahr 1986, ins Archiv Brockhagen übernehmen. Die Orgel war bis 2018 in der Neuapostolischen Kirche Bad Belzig in Verwendung und wurde dort nach einem Kirchenneubau nicht mehr benötigt. Jörg Schürmann, Vorsteher der NAK Gütersloh-Ost, übernahm das Instrument in Privatbesitz und ließ die Orgel in Gütersloh-Ost aufbauen, wo sie nun noch sechs Jahre bis zur Gemeindeschließung den Gemeindegesang begleitete.

Weiterlesen