Vom 9. bis zum 12. Mai 2024 ist das Netzwerk Apostolische Geschichte e.V. beim Süddeutschen Kirchentag der NAK in Karlsruhe präsent! Hier eine Liste unserer Aktivitäten:
Aktuelles
Diese Beiträge erscheinen bzw. erschienen auf der Startseite.
Kleine Geschichte der NAK: Fünfte, aktualisierte Auflage erschienen!
Das bekannte Buch von Dominik Schmolz wurde nach mehreren Auflagen zuletzt 2016 aktualisiert und war im letzten Jahr vergriffen. Ende vergangenen Jahres erschien nun eine fünfte, deutlich aktualisierte Auflage bei der Edition Punctum Saliens. Es dokumentiert nun auch die neusten Forschungsarbeiten und Entwicklungen in der Geschichte der (neu-)apostolischen Bewegung.
Workshop zu Psalmengesang am Samstag im Archiv Brockhagen
Am Samstag, dem 20. April, laden wir zu 15 Uhr herzlich zu einem Workshop in unser Archivgebäude in Brockhagen ein. Der Titel lautet: “Psalmen – Gebetsfaden durch Epochen und Konfessionen“. Alle, die mitmachen und mitsingen wollen, sind eingeladen!
Folien zu den Gesprächsabenden über apostolische Kirchengeschichte veröffentlicht
Im Februar und März diesen Jahres bot unser Netzwerker Daniel Schlüter insgesamt drei chronologisch aufeinander aufbauende Gesprächsabende zu apostolischer und neuapostolischer Kirchengeschichte an. In Abstimmung mit dem Referenten können wir nun an dieser Stelle die besprochenen Präsentationsfolien veröffentlichen.
Programmänderung: Gesprächsabend zu zehn Jahren Versöhnungserklärung wird verschoben
Wegen eines akuten Terminkonflikts des Referenten müssen wir leider den Gesprächsabend “Zehn Jahre Versöhnungserklärung NAK-VAG – was hat sich getan?” am 9. April absagen. Der Abend wird voraussichtlich auf das zweite Halbjahr verschoben. Wir bedauern die Verschiebung sehr – freuen uns aber auch schon auf einen spannenden Abend im zweiten Halbjahr.
Archiv Brockhagen erhält Sauer-Pfeifenorgel “Typ H”
Nach der Profanierung der Neuapostolischen Kirche Gütersloh-Ost konnten wir die dortige Pfeifenorgel, eine Serienorgel Typ H der Firma Sauer aus dem Jahr 1986, ins Archiv Brockhagen übernehmen. Die Orgel war bis 2018 in der Neuapostolischen Kirche Bad Belzig in Verwendung und wurde dort nach einem Kirchenneubau nicht mehr benötigt. Jörg Schürmann, Vorsteher der NAK Gütersloh-Ost, übernahm das Instrument in Privatbesitz und ließ die Orgel in Gütersloh-Ost aufbauen, wo sie nun noch sechs Jahre bis zur Gemeindeschließung den Gemeindegesang begleitete.
Archiv Brockhagen heizt nun emissionsfrei!
Ein Teil unserer kirchengeschichtlichen Arbeit besteht in der Erhaltung und Pflege unserer archivarischen Sammlung im Archiv Brockhagen. In diesem Zusammenhang kümmern wir uns selbstverständlich auch um die Unterhaltung des Gebäudes selbst. Schon vor einiger Zeit kam dabei unsere Heizanlage in den Blick. Die Ölheizung des Archivs stammte in einigen Komponenten noch aus den 1970er Jahren, … Weiterlesen
Neues Veranstaltungsprogramm 1/2024 erschienen!
Wie in den vergangenen Jahren veröffentlichen wir nun wieder regelmäßig unser Veranstaltungsprogramm des Netzwerks Apostolische Geschichte. Seit 2023 bieten wir auch regulär zahlreiche virtuelle bzw. per Übertragung verfügbare Aktivitäten in unserem Programm an und freuen uns auf Teilnehmer:innen von überall!
Weihnachten und Jahresabschluss 2023
Nun ist schon wieder ein Jahr fast vorbei. Am Samstag, dem 9.12.2023, konnten wir im Archiv Brockhagen wieder unser traditionelles Adventssingen durchführen. Diese Veranstaltung beschließt auch unseren Netzwerk-Jahreslauf.
Einladung: Adventsmusik im Archiv Brockhagen 2023!
In diesem Jahr können wir im Archiv Brockhagen wieder ein Adventssingen anbieten, und zwar am 9. Dezember um 17 Uhr. Dazu laden wir alle Interessierten, Nachbarn und Freunde des Archivs herzlich ein!