Mitsingvortrag zum Jubiläumsjahr: 100 Jahre “altes” Gesangbuch der NAK

Am 17. Mai 1925 meldete die Wächterstimme aus Zion, die damalige Kirchenzeitschrift der Neuapostolischen Gemeinde, dass “die neue revidierte Ausgabe unseres Gemeindegesangbuchs [fertiggestellt] ist”. Vor also fast genau hundert Jahren erschien das Neuapostolische Gesangbuch, das in mindestens sechsstelliger Auflage erschien und mehrere Kirchen und Gemeinschaften markant geprägt hat. Eine schöne Gelegenheit, sich wieder einmal mit diesem Buch zu beschäftigen!

Weiterlesen

Netzwerk Apostolische Geschichte beim Evangelischen Kirchentag 2025!

Vom 30. April bis zum 4. Mai findet in Hannover der Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) statt. Und das Netzwerk Apostolische Geschichte ist zum ersten Mal dabei! Wir gestalten einen Stand auf dem Markt der Möglichkeiten in Halle 6 (Stand 6J-12).

Der Stand befindet sich neben dem der Apostolischen Gemeinschaft und schräg gegenüber dem der Neuapostolischen Kirche. Dort präsentieren wir wichtige Aspekte der Kirchengeschichte der apostolischen Gemeinschaften und unsere Arbeit als kirchengeschichtlicher Forschungsverein.

Weiterlesen

Diskussion um geplanten Kirchenabriss in Bielefeld: Netzwerk bezieht Stellung

In den letzten Tagen ist in Bielefeld eine Diskussion entstanden, die sich auf den geplanten Abriss der alten Neuapostolischen Kirche Bielefeld-Mitte (auch als Mensa bekannt) bezieht. Heimatforscher Dr. Wilhelm Haubrock rief zum Schutz der seltenen Kirchenfenster aus der Werkstatt von Gustav Fricke auf. Das Gebäude wurde vor kurzem an eine Immobilienentwicklungsfirma verkauft.

Weiterlesen

Apostolische Gemeinde des Saarlandes hat sich aufgelöst

Auf der Internetseite der Apostolischen Gemeinde des Saarlandes (AGdS) wird gemeldet, dass sich diese traditionsreiche Gemeinschaft am vergangenen Sonntag, dem 24. November 2024, durch Beschluss der Mitgliederversammlung aufgelöst hat. Damit endet eine mehr als siebzigjährige Geschichte, die im Detail in unserem Wiki nachzulesen ist.

Weiterlesen

Einzigartiger Vortrag zur Harmoniumgeschichte im Archiv Brockhagen

Am Samstag, dem 16. November, begrüßen wir mit Dr. Burkhard Beyer einen Experten für die Geschichte des Harmoniumbaus im Umfeld der apostolischen Gemeinschaften. Dr. Beyer hat in langjähriger Arbeit die Geschichte der Firma Beyer in Bielefeld-Brackwede erforscht und seine Erkenntnisse in einem Buch festgehalten.

Weiterlesen

Früheste Notenausgabe eines neuapostolischen Gesangbuchs veröffentlicht!

Im Rahmen des Jahrestreffens des Netzwerks Apostolische Geschichte e.V. wurde die früheste bekannte Notenausgabe eines (neu-)apostolischen Gesangbuchs in deutscher Sprache interessierten Forscherinnen und Forschern zur Verfügung gestellt. Es handelt sich um die erste Notenausgabe zum Apostolischen Gesangbuch von 1898, die im Jahr 1900 erschien, aber nur wenig verbreitet war. Sie war sowohl für den vierstimmigen Chorgesang als auch für die Begleitung durch Orgel oder Harmonium vorgesehen.

Weiterlesen

Treffen in Wernigerode 2024: Bilder und Überblick

Vom 20. bis 22. September 2024 trafen sich rund 35 Interessierte zur inzwischen siebzehnten Jahrestagung des Netzwerks Apostolische Geschichte in Wernigerode am Harz. Wie gewohnt war die Atmosphäre sehr freundlich und angenehm, wozu auch das spätsommerliche Wetter beitrug. Im Mittelpunkt der Tagung stand die Geschichte und Entwicklung der apostolischen Gemeinschaften um 1900 und die Lehre vom “neuen Licht”.

Weiterlesen

Einladung zum virtuellen Gesprächsabend: Zehn Jahre Versöhnung NAK-VAG – was hat sich getan?

Am kommenden Dienstag, dem 27. August, findet um 19:30 Uhr der Gesprächsabend “Zehn Jahre Versöhnung NAK-VAG – was hat sich getan?” in unserem virtuellen Raum statt. Er war ursprünglich für das erste Halbjahr vorgesehen, musste aber aus Termingründen verschoben werden.

Weiterlesen

Eine App für das „alte Gesangbuch“ – Teil 2

Vor einigen Wochen haben wir angekündigt, dass die Textversion des Neuapostolischen Gesangbuchs von 1925 als App für Android zur Verfügung steht. Nun ist auch die Version für Apple-Endgeräte erschienen. Beide Apps werden vom Netzwerk Apostolische Geschichte zur Verfügung gestellt. Sie sind und bleiben kostenlos erhältlich.

Weiterlesen

SKT: Bilder unserer Aktivitäten beim Süddeutschen Kirchentag der NAK

Das Netzwerk Apostolische Geschichte e.V. konnte beim Süddeutschen Kirchentag der Neuapostolischen Kirche in Karlsruhe vom 9. bis zum 12. Mai 2024 zahlreiche Aktivitäten gestalten. Mit der freundlichen Genehmigung der NAK Süddeutschland können wir an dieser Stelle einige Bilder offizieller Fotografen von unseren Veranstaltungen veröffentlichen.

Weiterlesen