Uns erreichen derzeit Anfragen zu Vortragsveranstaltungen des Netzwerks, deren Durchführung an manchen Standorten der Neuapostolischen Kirche, entgegen vorheriger Absprachen auf Ortsebene, nicht möglich war. Wir möchten dies zum Anlass nehmen, einige Anmerkungen zu unseren Vorträgen und unserer Arbeit zu machen.
Netzwerk Apostolische Geschichte e.V.
Das Netzwerk beim NOJT2018 in Leipzig
Auf über 500 Quadratmetern konnte das Netzwerk Apostolische Geschichte e.V. auf dem Nordostdeutschen Jugendtag in Leipzig (15.-17.6.2018) mit Genehmigung und Unterstützung der Neuapostolischen Kirche Nordostdeutschland einen Außenstand gestalten und betreiben. Ziel des Standes war es, auf der Freifläche zwischen den Messehallen einen inhaltsreichen Begegnungs- und Treffpunkt einzurichten.
Albury: Rettung der Grabkapelle des Apostels Drummond
In knapp einem Monat jährt sich die Aussonderung der aus den katholisch-apostolischen Gemeinden berufenen Apostel zum 183. Mal: Am 14. Juli 1835 wurden in London zwölf Persönlichkeiten, die durch Weissagung berufen worden waren, zu ihrem besonderen Amt in der christlichen Kirche ausgesondert. Wir möchten diesen Tag nutzen, um ein besonderes Projekt hervorzuheben, das sich um die Erhaltung einer dieser Spuren bemüht.
Finanzbericht des Netzwerks für 2017
Wir freuen uns, unseren aktuellen Finanzbericht für das vergangene Jahr 2017 vorlegen zu können. Er wird auch in unserer Mitgliederzeitschrift Rundbrief (Ausgabe 2/2018) veröffentlicht und kann unten vollständig heruntergeladen werden. Einnahmen in Höhe von 24.987,08 € stehen Ausgaben von 21.219,84 € entgegen. Insbesondere aufgrund unserer Bemühungen im Bereich Spendenwerbung konnten wir das Jahr 2017 mit … Weiterlesen
Themenabende zur Kirchengeschichte 2018 in Mannheim
Auch in diesem Jahr bieten wir dank unserer engagierten Netzwerker in Mannheim insgesamt vier spannende Vorträge zur Kirchengeschichte an. Der erste Themenabend 2018 findet am 23. März statt und steht unter dem Titel „200 Jahre Heinrich Geyer – Andacht zum Leben und Wirken des Propheten der AcaM und Bindeglied zwischen den apostolischen Gemeinschaften„. Wir freuen … Weiterlesen
Das Netzwerk im Jahr 2017: Rückblick und Aufruf
Liebe Freunde der apostolischen Kirchengeschichte,
schon wieder ist ein Jahr fast verstrichen und wir blicken dankbar auf die verschiedenen Aktivitäten des Netzwerks zurück, die in diesem Jahr umgesetzt werden konnten. Das zehnte Jahrestreffen zur Kirchengeschichte, etliche Vorträge und Themennachmittage in verschiedenen Regionen (zum Beispiel zum ersten Mal im Forum Fasanenhof in Stuttgart), das kleine Jubiläum „Fünf Jahre Archiv Brockhagen“ , dazu neue Fachbücher und Erkenntnisse zu unterschiedlichen Forschungsthemen seien hier genannt.
Revidierter Finanzbericht 2016 veröffentlicht
Im Rahmen des Treffens des Netzwerk Apostolische Geschichte e.V. in Brockhagen wurde am 17. September 2017 auch ein leicht revidierter Finanzbericht vorgestellt. Die gründliche Kassenprüfung hatte ergeben, dass sich zwei kleine Buchungsfehler eingeschlichen hatten. Im Ergebnis schließen wir das Jahr 2016 mit einem Verlust von 1.061,83 € ab. Der vollständige revidierte Finanzbericht des Netzwerks wird … Weiterlesen
Rückblick: Zehntes Jahrestreffen des Netzwerks in Brockhagen
Das Netzwerk Apostolische Geschichte e.V. lud am Wochenende 15. bis 17.9.2017 zum mittlerweile zehnten Jahrestreffen zur apostolischen Kirchengeschichte nach Brockhagen ein. Etliche Übernachter trafen sich schon nach der Ankunft im Übernachtungshotel Graf Bernhard 1344 und begannen das Wochenende mit einem gemeinsamem Essen und vielen Gesprächen im mittlerweile vertrauten Kreis.
Anmeldung und Programm zum Treffen 2017 sind online!
In diesem Jahr lädt das Netzwerk Apostolische Geschichte erneut zur Herbsttagung in das Archiv- und Seminargebäude in Brockhagen ein. Dort findet am 15. bis 17. September 2017 das mittlerweile zehnte Jahrestreffen zur apostolischen Kirchengeschichte statt.
Wie in den letzten Jahren ist ein gemütliches Beisammensein am Freitag- und Samstagabend geplant. Die jährliche Mitgliederversammlung findet wie gewohnt am Sonntagnachmittag statt. Die Anmeldung zum Treffen erfolgt auf dieser Seite über ein Buchungssystem.
Auch in diesem Jahr wartet ein spannendes Programm mit vielen Begegnungsmöglichkeiten auf die Teilnehmer!
Instrumentalbuch zum Apostolischen Liederbuch in Arbeit
Im März 2017 konnten wir unser Apostolisches Liederbuch in der Melodieversion vorstellen. Ein Instrumentalbuch für die Begleitung der Lieder mit Tasteninstrumenten ist nun in Arbeit und wird voraussichtlich im Herbst fertiggestellt. Dieses Buch wird Intonationen und Begleitsätze für alle Stücke des Apostolischen Liederbuchs Stücke beinhalten und ebenso wie die Melodieversion kostengünstig erhältlich sein. Alt trifft … Weiterlesen