Rund zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich am vergangenen Samstag, dem 13. September 2025, im Archiv Brockhagen. Zum ersten Mal konnten wir dort einen Ganztageskurs anbieten, der eine komprimierte Einführung in die Kirchengeschichte der Apostolischen bot.
Archiv Brockhagen
Begegnung und Gespräch zur jüngeren Kirchengeschichte der NAK im Archiv Brockhagen
Am Freitag, dem 18. Juli 2025, besuchten zum zweiten Mal Manfred Dorowski und Toni Bausen das Archiv, nachdem sie schon am 25. April eine besondere Archivspende zur Geschichte des Sozial- und Bildungswerks für die NAK übergeben konnten.
Veranstaltungen des Netzwerks im zweiten Halbjahr 2025
Traditionell kündigen wir im Umfeld des 14. Juli auch unser Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr an. Wir freuen uns, wieder eine bunte Vielfalt von virtuellen und präsentischen Veranstaltungen ankündigen zu können!
Als Neuheit bieten wir am 13. September einen Intensivkurs „Einführung in die apostolische Kirchengeschichte“ an. Wir werden uns einen ganzen Tag lang mit apostolischer Geschichte beschäftigen und laden dazu ins Archiv Brockhagen ein. Eine Anmeldung ist erforderlich. Wir bitten vor Ort um eine Spende für die entstehenden Kosten.
Archivspende: Unterlagen zur Geschichte des NAK SBW übergeben
Am 25. April konnte das Archiv Brockhagen eine besondere Archivspende entgegennehmen. Mit Manfred Dorowski und Toni Bausen waren zwei Urgesteine des Waltroper Forums angereist, die beide auch einen prägenden Einfluss auf die Gründung und Entwicklung des neuapostolischen Sozial- und Bildungswerks primär in der NAK Nordrhein-Westfalen und auf andere Organisationen hatten.
2025 – ein musikalisches Jubiläumsjahr!
Im Jahr 2025 gibt es einige bemerkenswerte Jubiläen, kirchengeschichtlich und auch musikalisch, auf die wir mit unseren Veranstaltungen im ersten Halbjahr hinweisen möchten.
Am 24. Januar 2025 jährte sich bereits die Gründung der Apostolischen Gemeinschaft zum 70. Mal. Zu diesem Anlass bieten wir am 28. Januar einen virtuellen Gesprächsabend an, der auf die Geschichte und Entwicklung der Apostolischen Gemeinschaft zurückblicken wird.
Zum Jahresende 2024
Nun ist schon wieder ein Jahr fast vorbei. Am Samstag, dem 14.12.2024, konnten wir im Archiv Brockhagen wieder unser traditionelles Adventssingen durchführen. Diese Veranstaltung beschließt auch unseren Netzwerk-Jahreslauf.
Adventsmusik im Archiv Brockhagen 2024 und Jahresabschluss
In diesem Jahr können wir im Archiv Brockhagen wieder ein Adventssingen anbieten, und zwar am 14. Dezember um 17 Uhr. Dazu laden wir alle Interessierten, Nachbarn und Freunde des Archivs herzlich ein!
Früheste Notenausgabe eines neuapostolischen Gesangbuchs veröffentlicht!
Im Rahmen des Jahrestreffens des Netzwerks Apostolische Geschichte e.V. wurde die früheste bekannte Notenausgabe eines (neu-)apostolischen Gesangbuchs in deutscher Sprache interessierten Forscherinnen und Forschern zur Verfügung gestellt. Es handelt sich um die erste Notenausgabe zum Apostolischen Gesangbuch von 1898, die im Jahr 1900 erschien, aber nur wenig verbreitet war. Sie war sowohl für den vierstimmigen Chorgesang als auch für die Begleitung durch Orgel oder Harmonium vorgesehen.
Neues Veranstaltungsprogramm 2/2024 erschienen!
Wie in den vergangenen Jahren veröffentlichen wir nun wieder regelmäßig unser Veranstaltungsprogramm des Netzwerks Apostolische Geschichte. Seit 2023 bieten wir auch regulär zahlreiche virtuelle bzw. per Übertragung verfügbare Aktivitäten in unserem Programm an und freuen uns auf Teilnehmer:innen von überall!
Workshop zu Psalmengesang am Samstag im Archiv Brockhagen
Am Samstag, dem 20. April, laden wir zu 15 Uhr herzlich zu einem Workshop in unser Archivgebäude in Brockhagen ein. Der Titel lautet: „Psalmen – Gebetsfaden durch Epochen und Konfessionen„. Alle, die mitmachen und mitsingen wollen, sind eingeladen!