Anmeldung und Programm zum Treffen 2017 sind online!

In diesem Jahr lädt das Netzwerk Apostolische Geschichte erneut zur Herbsttagung in das Archiv- und Seminargebäude in Brockhagen ein. Dort findet am 15. bis 17. September 2017 das mittlerweile zehnte Jahrestreffen zur apostolischen Kirchengeschichte statt.

Wie in den letzten Jahren ist ein gemütliches Beisammensein am Freitag- und Samstagabend geplant. Die jährliche Mitgliederversammlung findet wie gewohnt am Sonntagnachmittag statt. Die Anmeldung zum Treffen erfolgt auf dieser Seite über ein Buchungssystem.

Auch in diesem Jahr wartet ein spannendes Programm mit vielen Begegnungsmöglichkeiten auf die Teilnehmer!

Weiterlesen

Ankündigung: Apostelamt Jesu Christi stellt sich im Archiv Brockhagen vor

Am 8. April (16 Uhr) findet im Archiv Brockhagen (Uhlandstraße 6, 33803 Steinhagen) eine spannende und seltene Veranstaltung statt. Nach längeren Vorgesprächen konnten wir Priester Norbert Ernst vom Zentralen Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit des Apostelamt Jesu Christi KöR für einen Vortrag gewinnen, der diese kleinere apostolische Glaubensgemeinschaft, ihre Geschichte, Kultur und Theologie einem interessierten Zuhörerkreis vorstellen möchte. … Weiterlesen

Nun auch Themenabende zur Kirchengeschichte in Mannheim

Uns erreichte die Meldung, dass unsere Mitglieder Arne und Peter in diesem Jahr vier Themenabende zur apostolischen Geschichte in Mannheim anbieten. Der erste Themenabend findet am 24. März um 20 Uhr in der Neuapostolischen Kirche Mannheim, Moselstraße 6, 68167 Mannheim, statt. Thema ist: „Bist du nicht ein Apostel?“ – Ursprünge der apostolischen Bewegung in Großbritannien. … Weiterlesen

Vortrag: Die katholisch-apostolischen Gemeinden gestern und heute

Gestern abend blickten wir im Archiv auf die Geschichte und Entwicklung der katholisch-apostolischen Gemeinden in Deutschland seit dem Tod des Apostels Francis Valentine Woodhouse im Jahr 1901 zurück. Der Vortrag stellte viele bekannte und weniger bekannte Informationen zu den heutigen katholisch-apostolischen Gemeinden und ihren Strukturen vor. Dazu stellten die anwesenden Zuhörer etliche Fragen zur aktuellen … Weiterlesen