In knapp einem Monat jährt sich die Aussonderung der aus den katholisch-apostolischen Gemeinden berufenen Apostel zum 183. Mal: Am 14. Juli 1835 wurden in London zwölf Persönlichkeiten, die durch Weissagung berufen worden waren, zu ihrem besonderen Amt in der christlichen Kirche ausgesondert. Wir möchten diesen Tag nutzen, um ein besonderes Projekt hervorzuheben, das sich um die Erhaltung einer dieser Spuren bemüht.
Katholisch-apostolische Gemeinden
Anmeldung und Programm zum Treffen 2017 sind online!
In diesem Jahr lädt das Netzwerk Apostolische Geschichte erneut zur Herbsttagung in das Archiv- und Seminargebäude in Brockhagen ein. Dort findet am 15. bis 17. September 2017 das mittlerweile zehnte Jahrestreffen zur apostolischen Kirchengeschichte statt.
Wie in den letzten Jahren ist ein gemütliches Beisammensein am Freitag- und Samstagabend geplant. Die jährliche Mitgliederversammlung findet wie gewohnt am Sonntagnachmittag statt. Die Anmeldung zum Treffen erfolgt auf dieser Seite über ein Buchungssystem.
Auch in diesem Jahr wartet ein spannendes Programm mit vielen Begegnungsmöglichkeiten auf die Teilnehmer!
Das Apostolische Liederbuch – ein Blick auf das gemeinsame musikalische Erbe der Apostolischen
Häufig veranstaltet das Netzwerk Apostolische Geschichte musikalische Veranstaltungen, die sich verschiedenen Aspekten des musikalischen Erbes der Apostolischen widmen. Als Hilfestellung für diese Arbeit ist nun das Apostolische Liederbuch erschienen, ein Melodienbuch im Gesangbuchformat, das insgesamt 230 Lieder und Gesänge aus der Geschichte der Apostolischen enthält. Es soll in Zukunft bei Veranstaltungen des Netzwerk Apostolische Geschichte … Weiterlesen