In diesem Jahr lädt das Netzwerk Apostolische Geschichte ganz herzlich zur kirchengeschichtlichen Jahrestagung nach Bensheim und Mannheim ein. Dort findet vom 2. bis 5. Oktober 2025 das mittlerweile achtzehnte Jahrestreffen zur Kirchengeschichte der apostolischen Gemeinschaften statt. Tagungsort werden die neuapostolischen Kirchen in Bensheim und Mannheim sowie das Konfessionskundliche Institut Bensheim sein. Thema des Treffens ist hauptsächlich die Gemeinschaft Christen unserer Zeit, die 1949 aus dem ehemaligen Bezirk Worms der Neuapostolischen Kirche entstand und bis 2002 existierte.
Geplant sind etliche spannende Vorträge (siehe unten)! Wir laden herzlich zur Teilnahme ein!
Eine Anmeldung für das Treffen ist erforderlich! Das Anmeldeverfahren für die komplette Tagung ist abgeschlossen. Meldungen für den Freitagnachmittag in Bensheim sind über die kommunizierten Wege willkommen.
Aufgrund der besonderen Feiertagssituation in diesem Jahr können wir das Treffen einen Tag länger als gewöhnlich veranstalten. Damit möchten wir reichlich Gelegenheiten zu Gesprächen und gemeinsamer Zeit geben.
Das geplante Programm (Stand Oktober 2025)
Donnerstag | 02.10.2025 |
ab 15:00 Uhr | Beziehen der Zimmer in der Unterkunft nh Hotel Mannheim-Viernheim, Bürgermeister-Neff-Straße 12, 68519 Viernheim |
ab 18:00 Uhr | Gemütliches Beisammensein, Abendessen auf eigene Kosten möglich (L’Osteria Viernheim, Bürgermeister-Neff-Straße 16, 68519 Viernheim) |
Freitag | 03.10.2025 |
10:00 Uhr | Geführte Tour durch die UNESCO-Welterbestätte Kloster Lorsch, Nibelungenstraße 32, 64653 Lorsch (Treffpunkt Kasse Museumszentrum) – ca. 20 Minuten Autofahrt vom Hotel |
12:00 Uhr | Leichtes Mittagessen in Lorsch (Wirtshaus im Weißen Kreuz, Marktplatz 2, 64653 Lorsch) |
Treffen in der Neuapostolischen Kirche Bergstraße in Bensheim, Berliner Ring 165, 64625 Bensheim – ca. 10 Minuten Autofahrt von Lorsch, Parkmöglichkeiten sind vor Ort vorhanden. | |
14:00 Uhr | Begrüßung durch den Vorstand des Netzwerks Apostolische Geschichte e.V. und unsere Gastgeber, Organisatorisches |
14:30 Uhr | Vortrag: Einführung in das Thema: Die Christen unserer Zeit – Entstehung, Lehre, Geschichte 1949 bis 2002 (Mathias Eberle) |
16:30 Uhr | Kaffeepause, Gespräche |
17:15 Uhr | Vortrag: Einblicke in die Gesangbücher der Christen unserer Zeit von 1949 und 1970 (Andreas Ostheimer) |
18:30 Uhr | Musikalischer Abschluss (Gabi Weinert) |
Gemeinsames Beisammensein, Ausklang des Abends. | |
Samstag | 04.10.2025 |
10:00 Uhr | Die Not-Gottes-Kapelle Bensheim-Auerbach und ihre apostolischen Verbindungen (Führung und Erläuterungen mit Karlfried Eyermann) – Start: Ernst-Ludwig-Promenade, 64625 Bensheim, ca. 25 Minuten Fahrt vom Hotel |
12:00 Uhr | Treffen im Konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes, Ernst-Ludwig-Str. 7, 64625 Bensheim – Parkmöglichkeiten in der Ernst-Ludwig-Straße/Arnauer Straße |
12:15 Uhr | Begrüßung im Konfessionskundlichen Institut (Lothar Triebel) |
12:30 Uhr | Leichtes Mittagessen vor Ort |
13:30 Uhr | Zeitzeugengespräch: Die Christen unserer Zeit erlebt (mit Dankward Brinkmann) |
15:00 Uhr | Kaffeepause, Gespräche |
15:30 Uhr | Vorstellung der Geschichte und Arbeit des Konfessionskundlichen Instituts (Lothar Triebel) |
16:00 Uhr | Interview: Das KI, seine Arbeit und die Apostolischen |
16:45 Uhr | Pause |
17:00 Uhr | Das Werk Gottes und die Christenheit – Perspektiven und Narrative am Vorabend des Öffnungsprozesses am Beispiel von „Unsere Familie 1992“ (Dominik Schmolz) |
19:00 Uhr | Gemeinsames Abendessen (L’Osteria Viernheim, Bürgermeister-Neff-Straße 16, 68519 Viernheim), Ausklang des Abends. |
Sonntag | 05.10.2025 |
Auschecken im Hotel | |
morgens | Möglichkeit eines Gottesdienst- oder Andachtsbesuches (Empfehlungen werden den Teilnehmer:innen noch zugestellt) |
ab ca. 10:45 Uhr | Gemeinsamer Mittagsbrunch in der Neuapostolischen Kirche Mannheim-Moselstraße, Moselstr. 6, 68167 Mannheim – ca. 14 Minuten Autofahrt vom Hotel in Viernheim |
12:00 Uhr | Führung und Vortrag zum Kirchengebäude Mannheim-Moselstraße (Arne Stauch) |
13:00 Uhr | „Der Herr ist mein Hirte“: Kleines Orgelkonzert in der NAK Mannheim-Moselstraße (Dominik Schmolz) |
14:00 Uhr | Mitgliederversammlung des Netzwerks Apostolische Geschichte e.V. in der Neuapostolischen Kirche Mannheim-Moselstraße, Moselstr. 6, 68167 Mannheim (gemäß der Einladung an die Mitglieder) |
15:30 Uhr | Verabschiedung, Ende der Tagung |
Hinweise zum Umfang der Leistungen (Änderungen vorbehalten)
Speisen und Getränke sind in den jeweiligen Tagungskosten enthalten. Vegetarisches Essen kann gebucht werden, wir bitten in diesem Fall um eine Anmerkung bei der Bestellung.
Zusatzübernachtungen können aus organisatorischen Gründen leider NICHT bei uns gebucht werden! Wir bitten, hierfür direkt die Unterkunft zu kontaktieren.
Zahlungsbedingungen
Die Gesamtgebühren werden nach Bestelleingang fällig und werden per Bankeinzug eingezogen. Paypal bieten wir aus Kostengründen leider nicht mehr an. Die Bestellung ist erst nach dem Zahlungseingang gültig.
Hinweise zum weiteren Ablauf nach der Bestellung
Jeder Besteller erhält gemäß den gebuchten Optionen nach Bestellung per Email eine automatische Bestellbestätigung. Der Veranstalter behält sich Programm- oder Veranstaltungsänderungen vor. Bei gravierenden Änderungen erhalten die Besteller eine Nachricht per Email. Für weitere Rückfragen stehen wir unter 0175/64 80 273 oder der Mailadresse treffen@apostolische-geschichte.de zur Verfügung.
