Zum Inhalt springen
Netzwerk Apostolische Geschichte e.V.
  • Über uns
    • Häufig gestellte Fragen
    • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Die Satzung
    • Finanzberichte
    • Veröffentlichungen
    • Apostolisches Liederbuch
    • Archiv Brockhagen
    • Der Archivchor in Brockhagen
    • Chronik des Netzwerks
  • Spenden und mitmachen!
    • Etwas spenden
    • Mitglied werden
    • Schenken und vererben
  • Bestände
    • Katalog des Archivs in Brockhagen
    • Onlinearchiv
    • Downloads
  • Veranstaltungen
  • News-Archiv
    • Aktuelles
    • Archiv Brockhagen
    • Veranstaltungen
      • Brockhagen
      • Düsseldorf
      • Mannheim
    • Verein
    • Finanzberichte
  • Mitgliederforum
  • Kontakt
  • Wiki

Downloads

Hier bieten wir themenbezogen Downloads und Mediadaten an.

Allgemeine Downloads

  • Infoflyer des Netzwerk Apostolische Geschichte – deutsch (Stand 2024)
  • Infoflyer des Netzwerk Apostolische Geschichte – englisch (Stand 2014)
  • Infoflyer des Netzwerk Apostolische Geschichte – niederländisch (Stand 2014)

Bei Interesse schicken wir Ihnen kostenlos Flyer zur Auslage oder zum Verteilen zu.

  • Die Apostolischen in Deutschland – eine vereinfachte Übersicht (A3) (Stand 2025)
  • Die Apostolischen in den Niederlanden – eine vereinfachte Übersicht (A3) (Stand 2014)
  • Die Amtsstruktur in den Katholisch-apostolischen Gemeinden – Eine Übersicht

Vortragsfolien

  • Vortrag Volker Wissen Kurze Kirchengeschichte der Apostolischen Gemeinschaft (Virtueller Vortrag im Februar 2021)
  • Vortrag Reinhard Kiefer – Was ist Apostolizität? (Virtueller Vortrag im März 2021)

Inhaltliche Beiträge

  • Edwin Diersmann: Die Katholisch-apostolische Gemeinde in Paris: eine lange und wechselvolle Geschichte (Rundbrief Frühjahr 2015, Exzerpt)
  • Mathias Eberle und Milka Jung: Zur ehemaligen neuapostolischen Kirche in Gorzekallen(Rundbrief Sommer 2015, Exzerpt)

    Suche

    Sprachumschalter

    Die nächsten Veranstaltungen!

  • Archiv Brockhagen: Der Laien Geist lenken - Masterarbeit zu den Predigthilfen der Apostolischen Gemeinschaft
    • 15.11.2025
  • Archiv Brockhagen: Probe des Archivchors
    • 15.11.2025
  • Virtueller Gesprächsabend: Das Entschlafenenwesen aus Sicht der Apostolischen Gemeinschaft
    • 20.11.2025
  • alle Veranstaltungen
  • Neueste Beiträge

    • Spendenprojekt Brockhagen 2026: Den Archivkauf abschließen!
    • Treffen in Bensheim 2025: Präsentationen und Materialien
    • Mitgliederversammlung in Mannheim: Vorstand neu aufgestellt – Perspektiven für das Archiv
    • Treffen in Bensheim 2025: Auf den Spuren der Christen unserer Zeit
    • Rückblick: Intensivkurs zur apostolischen Kirchengeschichte in Brockhagen
    • Finanzbericht des Netzwerks 2024 veröffentlicht
    • Brockhagen: Einladung zum Intensivkurs apostolische Kirchengeschichte!
    • Bielefeld-Schildesche: Neues Nutzungskonzept für historisches Kirchengebäude
    • Begegnung und Gespräch zur jüngeren Kirchengeschichte der NAK im Archiv Brockhagen
    • Anmeldung und Programm zum Jahrestreffen 2025

    News-Archiv thematisch

    News-Archiv chronologisch

    Artikel nach Schlagwörtern

    14. Juli Adventsmusik Adventssingen Albury Allgemeine christlich-apostolische Mission Apostelamt Jesu Christi Apostelkirche Apostolische Gemeinschaft Apostolisches Liederbuch Archiv Brockhagen Archive purchase Archivkauf Armin Brinkmann Aussonderung der Apostel Brockhagen 2019 Brockhagen Archive Dresden 2021 Finanzbericht Harmonium Henry Drummond IJT2019 Jahrestreffen Katholisch-apostolische Gemeinden Krumbach Mitglieder Mitgliederversammlung Mitgliederzahlen Netzwerk Apostolische Geschichte e.V. Neuapostolische Kirche Neuapostolisches Gesangbuch Notensammlung Programm Reformiert-apostolische Gemeinden Renovierung Rückblick Spendenaufruf Veranstaltungskalender Verein Versöhnung Virtueller Chor Virtuelle Vorträge Vorstand Vortrag Weihnachtsmusik Workshop

    YouTube

    Besuchen Sie unseren youtube-Kanal!

    Meta

    RSS-Feed
    Netzwerk bei Mastodon
    © 2025 Netzwerk Apostolische Geschichte e.V. • Erstellt mit GeneratePress