2005: Unterschied zwischen den Versionen
Aus APWiki
K  | 
				Volker (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| (4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ereignisse des Jahres 2005'''  | '''Ereignisse des Jahres 2005'''  | ||
| + | |||
| + | ==Januar==  | ||
| + | * 16. Januar 2005: [[Gemeente van Apostolische Christenen]] im Internet unter www.apostolisch.nl erreichbar  | ||
| + | * 23. Januar 2005: Festgottesdienst zum 50jährigen Bestehen der [[Apostolische Gemeinschaft|Apostolischen Gemeinschaft]] in den Messehallen Rheinberg  | ||
| + | |||
| + | ==April==  | ||
| + | * 10. April 2005: erste [[Frauenordination]] einer [[Diakon]]in in der [[Gemeente van Apostolische Christenen]]  | ||
| + | |||
| + | ==Mai==  | ||
| + | * 1. Mai 2005: erste Schritte zur Versöhnung durch gemeinsame Erklärung der [[Neuapostolische Kirche|Neuapostolischen Kirche]] und der [[Vereinigung Apostolischer Christen]] in der Schweiz  | ||
| + | * Beschlusspapier der [[VAG]] zur Sakramentenlehre  | ||
| + | |||
| + | ==Juni==  | ||
| + | * Einführung des neuen Gesangbuches [[Singt dem Herrn]] in den deutschsprachigen [[VAG]]-Gemeinden  | ||
| + | *25. Juni 2005: Studientag mit Vertretern verschiedener apostolischer Gemeinschaften an der Martin-Luther-Universität in Halle  | ||
| + | |||
| + | ==August==  | ||
| + | * Einführung der ökumenischen Version des [[Apostolisches Glaubensbekenntnis|Apostolischen Glaubensbekenntnisses]] in der [[VAG]]  | ||
| + | *12. - 23. August 2005: bisher letzte interanationale [[Apostelversammlung]] der [[Vereinigung der Apostel der Apostolischen Gemeinden]] im Saarland  | ||
== September ==  | == September ==  | ||
| + | * 21. September 2005: Die [[Neuapostolische Kirche]] nimmt erstmals am [[Internationaler Gebetstag|Internationaler Gebetstag für den Frieden]] teil. Die Teilnahme ist auch als Zeichen für die aktive Auseinandersetzung mit der Arbeit der [[Ökumene]] zu sehen.  | ||
| + | |||
| + | == Oktober ==  | ||
| + | * 1. Oktober 2005: Apostel [[Michael Vanathaian]] der [[United Apostolic Church (Indien)]] plötzlich verstorben  | ||
| + | * 23. Oktober 2005: Stammapostel [[Wilhelm Leber]] ermutigt während eines [[Gottesdienst|Gottesdienstes]] in Castrop-Rauxel die [[Amtsträger]] zur Mitarbeit in der Ökumene.  | ||
| − | *   | + | ==November==  | 
| + | * 15. November 2005: Aufnahme der [[Apostolische Gemeinschaft|Apostolischen Gemeinschaft]] als Gastmitglied in die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bayern  | ||
[[Kategorie:Chronik]]  | [[Kategorie:Chronik]]  | ||
Aktuelle Version vom 17. Mai 2012, 15:27 Uhr
Ereignisse des Jahres 2005
Inhaltsverzeichnis
Januar
- 16. Januar 2005: Gemeente van Apostolische Christenen im Internet unter www.apostolisch.nl erreichbar
 - 23. Januar 2005: Festgottesdienst zum 50jährigen Bestehen der Apostolischen Gemeinschaft in den Messehallen Rheinberg
 
April
- 10. April 2005: erste Frauenordination einer Diakonin in der Gemeente van Apostolische Christenen
 
Mai
- 1. Mai 2005: erste Schritte zur Versöhnung durch gemeinsame Erklärung der Neuapostolischen Kirche und der Vereinigung Apostolischer Christen in der Schweiz
 - Beschlusspapier der VAG zur Sakramentenlehre
 
Juni
- Einführung des neuen Gesangbuches Singt dem Herrn in den deutschsprachigen VAG-Gemeinden
 - 25. Juni 2005: Studientag mit Vertretern verschiedener apostolischer Gemeinschaften an der Martin-Luther-Universität in Halle
 
August
- Einführung der ökumenischen Version des Apostolischen Glaubensbekenntnisses in der VAG
 - 12. - 23. August 2005: bisher letzte interanationale Apostelversammlung der Vereinigung der Apostel der Apostolischen Gemeinden im Saarland
 
September
- 21. September 2005: Die Neuapostolische Kirche nimmt erstmals am Internationaler Gebetstag für den Frieden teil. Die Teilnahme ist auch als Zeichen für die aktive Auseinandersetzung mit der Arbeit der Ökumene zu sehen.
 
Oktober
- 1. Oktober 2005: Apostel Michael Vanathaian der United Apostolic Church (Indien) plötzlich verstorben
 - 23. Oktober 2005: Stammapostel Wilhelm Leber ermutigt während eines Gottesdienstes in Castrop-Rauxel die Amtsträger zur Mitarbeit in der Ökumene.
 
November
- 15. November 2005: Aufnahme der Apostolischen Gemeinschaft als Gastmitglied in die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bayern