Liste der Kirchengebäude der Apostolischen Gemeinschaft: Unterschied zwischen den Versionen
Aus APWiki
| Volker (Diskussion | Beiträge) | Volker (Diskussion | Beiträge)  K (cat+) | ||
| Zeile 181: | Zeile 181: | ||
| |- | |- | ||
| |} | |} | ||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Kirchengebäude]] | ||
Version vom 25. August 2013, 17:34 Uhr
Dies ist eine Liste von Kirchen und Gemeinderäumen der Apostolischen Gemeinschaft e.V.:
eigene Kirchengebäude
| Bild | Gemeinde | Adresse | Bezirk | Baujahr | Besonderheiten | 
|---|---|---|---|---|---|
|   | Duisburg-Beeck | Duisburg-Beeck Flottenstraße 50 | Duisburg | 1965 | Zentralkirche des ehemaligen Bezirks Duisburg-Ruhrort | 
|   | Duisburg-Hamborn | Duisburg-Hamborn Sterkrader Straße 82 | Duisburg | 1969 | Zentralkirche des ehemaligen Bezirks Duisburg-Hamborn | 
| 100x100px | Oberhausen-Sterkrade-Nord | Oberhausen-Schmachtendorf Schmachtendorfer Straße 62 | Duisburg | 1986 | Umbau einer ehemaligen Geflügelfarm durch die Gemeindemitglieder | 
|   | Düren | Düren Bücklersstraße 4 | Düren | 1962/63 | Zentralkirche des Bezirks Düren | 
| 100x100px | Euskirchen | Euskirchen Josef-Ruhrstraße 15 | Düren | 1996 | größtenteils in Eigenregie der Gemeindemitglieder erbaut | 
| 100x100px | Übach-Palenberg | Übach-Palenberg Blumenstraße 34 | Düren | 1994/95 | Kirchengebäude für die zusammengelegten Gemeinden Alsdorf, Baesweiler und Hückelhoven (1999) | 
| Düsseldorf-Mitte | Düsseldorf-Stadtmitte Cantadorstraße 11 | Düsseldorf | 1960 | Zentralkirche des Bezirks Düsseldorf, erstes Kirchengebäude der AG nach der Kirchenspaltung | |
| Düsseldorf-Eller | Düsseldorf-Eller Klein Eller 61 | Düsseldorf | 1975 | ||
| 100x100px | Essen-Kray | Essen-Kray Blittersdorfweg 15a | Essen | 1969 | Teileigentum | 
|   | Essen-Mitte | Essen-Holsterhausen Grusonstraße 7-9 | Essen | 1965 | Zentralkirche des Bezirks Essen | 
| 100x100px | Lünen | Lünen-Süd Derner Straße 107 | Essen | einziges Kirchengebäude in Westfalen | |
| 100x100px | Köln | Köln-Ehrenfeld Stuppstraße 7 | Köln | 1970 | Zentralkirche des Bezirks Köln | 
|   | Hamburg | Hamburg-Lurup Fangdieckstraße 164 | Norddeutschland | 1993/94 | Fertigbaukirche, einziges Kirchengebäude in Norddeutschland | 
| 100x100px | Dresden | Dresden-Niedersedlitz Bismarckstraße 30 | Dresden | 1996 | Zentralkirche des Bezirks Dresden, erstes neuerrichtete Kirchengebäude in Ostdeutschland seit der Wende | 
| 100x100px | Radeberg | Radeberg Dresdner Straße 41a | Dresden | ||
| 100x100px | Völklingen | Völklingen Schubertstraße 3a | Saarland | Zentralkirche des Bezirks Saarland | |
| 100x100px | Stuttgart | Stuttgart-West Schwabstraße 30a | Süddeutschland | ehemaliges, umgebautes Gewerbeobjekt | |
| 100x100px | Ulm | Ulm Frauenstraße 80 | Süddeutschland | ehemalige Friedhofskapelle | |
|   | Greiz | Greiz Georg-Herwegh-Straße 1 | Vogtland | Kirchengebäude mit Wohnhaus | |
|   | Netzschkau | Netzschkau Am Birkenwäldchen 2 | Vogtland | 1924 | erstes errichtetes Kirchengebäude des RAGs nach der Kirchenspaltung 1921 | 
| 100x100px | Oelsnitz | Oelsnitz Letzter Heller | Vogtland | 1903 von der Gemeinde übernommen, 1905 gekauft, 1967 komplett renoviert | |
| Zwickau | Zwickau Kreisigstraße 3 | Vogtland | 1884 | 1932 vom RAG gekauft, 1990-2004 saniert | |
| Emmerich | Emmerich Am Stadtgarten 6 | Wesel | 1965 | erste Nicht-Mehrgeschosskirche, Architekt Rudolf Büche, in nur 6 Monaten erbaut | |
| 100x100px | Voerde | Voerde Hövelmannskath 1 | Wesel | 1981/82 | Kirche für die zusammengelegten Gemeinden Voerde und Friedrichsfeld | 
