Schwarz: Unterschied zwischen den Versionen
Aus APWiki
Holger (Diskussion | Beiträge)   | 
				|||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* [[Friedrich Eduard Gottlieb Schwarz]], Beauftragter Engel in der Katholisch-apostolischen Gemeinde in Hamburg  | * [[Friedrich Eduard Gottlieb Schwarz]], Beauftragter Engel in der Katholisch-apostolischen Gemeinde in Hamburg  | ||
* [[Carl Eduard Schwarz]], Erzengel der Allgemeinen Kirche und Erzengel der Katholisch-apostolischen Gemeinde in Bromberg  | * [[Carl Eduard Schwarz]], Erzengel der Allgemeinen Kirche und Erzengel der Katholisch-apostolischen Gemeinde in Bromberg  | ||
| + | * [[Fritz Schwarz]], neruapostolischer Bischof  | ||
Aktuelle Version vom 22. April 2022, 21:39 Uhr
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Schwarz war der Familienname der folgenden Personen:
- Friedrich Wilhelm Schwarz, Begründer der Apostolischen Zending und im Folgenden faktisch Mitbegründer der Neuapostolischen Kirche
 - Wilhelm Max Schwarz, fünfletzter Priester der katholisch-apostolischen Gemeinden in Norddeutschland
 - Eduard Schwarz, Engel in der Katholisch-apostolischen Gemeinde
 - Gottlieb Schwarz, Beauftragter Engel in der Katholisch-apostolischen Gemeinde
 - Friedrich Eduard Gottlieb Schwarz, Beauftragter Engel in der Katholisch-apostolischen Gemeinde in Hamburg
 - Carl Eduard Schwarz, Erzengel der Allgemeinen Kirche und Erzengel der Katholisch-apostolischen Gemeinde in Bromberg
 - Fritz Schwarz, neruapostolischer Bischof