Hermann Hänni: Unterschied zwischen den Versionen
Aus APWiki
Matze (Diskussion | Beiträge)   | 
				|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Hermann Hänni''' (* 29. Oktober [[1913]] in Vogelsang, Schweiz; † 22. September [[1987]]) war [[Apostel]] der [[Neuapostolische Kirche|Neuapostolischen Kirche]].    | '''Hermann Hänni''' (* 29. Oktober [[1913]] in Vogelsang, Schweiz; † 22. September [[1987]]) war [[Apostel]] der [[Neuapostolische Kirche|Neuapostolischen Kirche]].    | ||
| − | + | {{bildfehlt}}  | |
==Biografie==  | ==Biografie==  | ||
Apostel Hänni wurde als Kind neuapostolischer Eltern geboren und versiegelt. Als Erwachsener verzog er nach St. Gallen und wurde ein enger Freund des späteren Stammapostel [[Ernst Streckeisen]].  | Apostel Hänni wurde als Kind neuapostolischer Eltern geboren und versiegelt. Als Erwachsener verzog er nach St. Gallen und wurde ein enger Freund des späteren Stammapostel [[Ernst Streckeisen]].  | ||
Version vom 4. Juni 2013, 20:59 Uhr
Hermann Hänni (* 29. Oktober 1913 in Vogelsang, Schweiz; † 22. September 1987) war Apostel der Neuapostolischen Kirche.
  Bild vorliegend? Dein Recht oder gemeinfrei? Kontaktiere uns! apwiki@apostolische-geschichte.de
Biografie
Apostel Hänni wurde als Kind neuapostolischer Eltern geboren und versiegelt. Als Erwachsener verzog er nach St. Gallen und wurde ein enger Freund des späteren Stammapostel Ernst Streckeisen.
Ordinationen
- 18. Juni 1932 Unterdiakon
 - 28. Februar 1937 Diakon
 - 29. September 1938 Priester
 - 19. Juni 1940 Gemeindeevangelist
 - 18. November 1951 Bezirksältester
 - 19. Juli 1953 Bischof
 - 11. Oktober 1953 Apostel
 - 08. Mai 1983 Ruhestand