Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Gottlieb Schwarz

1.255 Bytes hinzugefügt, 12:43, 17. Jul. 2011
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gottlieb Schwarz''' † 17. Januar 1895 in Königsberg) war Beauftragter Engel in der Katholisch-apostolischen Gemeinde. ==Biografie== Gottlieb Schwarz war d…“
'''Gottlieb Schwarz''' † 17. Januar 1895 in Königsberg) war Beauftragter Engel in der Katholisch-apostolischen Gemeinde.

==Biografie==
Gottlieb Schwarz war der Bruder von [[Friedrich Wilhelm Schwarz]] und [[Eduard Schwarz]]. Er wurde am 08.05.1851 in der Berliner Gemeinde als Diakon eingesetzt und diente später als Diakon-[[Vorsteher]] der Gemeinde in Spandau und wurde am 1858 in Berlin zum Priester ordiniert. Am 17. September 1859 wurde Gottlieb Schwarz durch Apostel [[Francis Valentine Woodhouse]] nach Berlin berufen, als Nachfolger sür den nach Hamburg versetzten Bruder Friedrich Wilhelm Schwarz. Ab 1868 diente er als Vorsteher der Gemeinde in Brandenburg. Sein Sohn, Friedrich Eduard Gottlieb Schwarz trug die Vornamen der drei Brüder, und war ab 10. Juli 1898 Beauftragter Engel der [[Metropolitangemeinde]] Hamburg mit ihren 4 [[Horngemeinden]].

==Ordinationen/Einsetzung==
* 08. Mai 1851 - [[Diakon]]
* 12. Oktober 1858 - [[Priester]]
* 24. Oktober 1861 - [[Ältester]]
* 14. Oktober 1853 - nächstbeauftragtem [[Engel (Amt)|Engel]]
* 1893 - Beauftragter [[Engel (Amt)|Engel]]

== Links ==
[http://www.philolex.de/memoiren.htm#memovorf - Peter Möller Meine Vorfahren]


[[Kategorie: Person]]
[[Kategorie: katholisch-apostolisch]]
862
Bearbeitungen

Navigationsmenü