Präfation
Aus APWiki
Version vom 16. November 2010, 18:34 Uhr von Onkelosi (Diskussion | Beiträge)
Die Präfation war ein liturgischer Teil der katholisch-apostolischen Eucharistiefeier. Sie wird aus dem Proprium Missae abgeleitet und als Dankgebet gefeiert. Dabei kommt es zu Wechselgesängen zwischen dem Zelebranten und der Gemeinde.
Beispiel für eine Präfation
- Priester: Der Herr sei mit euch.
 - Gemeinde: Und mit deinem Geiste.
 - Priester: Erhebet die Herzen!
 - Gemeinde: Wir haben sie beim Herrn. / Wir erheben sie zum Herren.
 - Priester: Lasset uns danken dem Herrn unserm Gott.
 - Gemeinde: Das ist würdig und recht.