Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • '''Ndarake Jonah Ekanem''' (* 01.10.[[1943]] in Nung Ukim, Nigeria; † 26.04.2003) war der 373. [[Apostel]] der [[Neu
    3 KB (353 Wörter) - 18:40, 4. Jan. 2015
  • …den in Internierungslagern inhaftiert oder zur Zwangsarbeit beordert. 1942/1943 waren allein auf Java 29.000 Männer, 25.000 Frauen und 29.000 Kinder inter
    24 KB (3.369 Wörter) - 22:04, 11. Jan. 2022
  • * [[Der Jugendfreund]], 1929-1943, 1958-1977 * [[Unsere Familie]], 1933-1943, 1948 bis heute
    3 KB (295 Wörter) - 12:03, 25. Aug. 2018
  • …euapostolische Jüdin, welche 1942 in Haft genommen und von dort im Januar 1943 nach Auschwitz deportiert wurde. Am 1. Juni 1943 wird sie dort ermordet.
    3 KB (432 Wörter) - 15:14, 23. Okt. 2016
  • …5 in Stuttgart; + vermutl. 1942 im KZ Riga - amtlicher Todestag: 30. April 1943) war eine neuapostolische Christin, welche auf Grund ihrer Abkunft von eine …Leben gekommen. Zeitpunkt und Umstände sind nicht bekannt. Der 30. April 1943 wird amtlicherseits als ihr Todestag festgesetzt. Vermutlich ist sie im Som
    5 KB (708 Wörter) - 15:34, 23. Okt. 2016
  • *[[Hermann Dietrich Magney]],(1875 - 1943), [[Bezirksapostel]] der Neuapostolischen Kirche.
    248 Bytes (24 Wörter) - 07:31, 1. Jun. 2011
  • …darüber ein größeres Kirchenlokal ein, das bis zur Bombardierung im Mai 1943 der Gemeinde als Gottesdienstort diente. Im Jahr 1930 - zur Gemeinde zählt Am 24. Mai 1943 fielen Priester Emil Schürmann, der Vorsteher der Gemeinde Kirchderne, die
    7 KB (923 Wörter) - 21:50, 12. Mär. 2023
  • …Es traten gezwungenermaßen Pausen zwischen den Übungsstunden ein. Im Mai 1943 fand vermutlich die letzte Zusammenkunft vor dem Kriegsende statt.
    13 KB (1.878 Wörter) - 12:26, 17. Aug. 2023
  • 42 KB (6.345 Wörter) - 16:55, 8. Jun. 2022
  • …ne, Hans-Herrmann (* 23. Mai 1931 in Lennep) und Jens-Peter (28. September 1943 in Wuppertal-Elberfeld) sowie die Tochter Edeltraut bekam. Nach dem Tod sei
    4 KB (560 Wörter) - 13:03, 1. Jul. 2016
  • * 1943 [[Unterdiakon]]
    1 KB (113 Wörter) - 17:16, 4. Jun. 2013
  • Datei:NAK Dortmund Ruihne.jpg
    5. Mai 1943. 13 Jahre nach der Einweihung wurde das Kirchengebäude bei einem Luftangri
    (600 × 385 (32 KB)) - 18:06, 10. Mai 2012
  • Ein bis heute trauriger Tag in der Gemeindegeschichte ist der 5. Mai 1943. 13 Jahre nach der Einweihung wurde das Kirchengebäude bei einem Luftangri
    9 KB (1.218 Wörter) - 18:10, 10. Apr. 2023
  • …den in Internierungslagern inhaftiert oder zur Zwangsarbeit beordert. 1942/1943 waren allein auf Java 29.000 Männer, 25.000 Frauen und 29.000 Kinder inter
    13 KB (1.876 Wörter) - 21:08, 10. Mai 2024
  • …aße wurde nach der Inflation aufgegeben, das Notenlager in Steglitz wurde 1943 ausgebombt.
    2 KB (215 Wörter) - 10:04, 25. Feb. 2016
  • …den in Internierungslagern inhaftiert oder zur Zwangsarbeit beordert. 1942/1943 waren allein auf Java 29.000 Männer, 25.000 Frauen und 29.000 Kinder inter
    13 KB (1.814 Wörter) - 11:00, 23. Nov. 2023
  • Erst 1943 weitete Henwood die Missionsarbeit auch auf Njassaland aus. Ein Jahr späte
    8 KB (1.080 Wörter) - 13:29, 24. Nov. 2023
  • …nigsberg geboren wurde. Er war dreimal verheiratet, seine erste Frau starb 1943, seine zweite Frau verunglückte 1960 tödlich. Er wirkte vor allem in Nord
    3 KB (452 Wörter) - 11:24, 24. Nov. 2023
  • | 48 || Hannover || Hannover || 1870 || Kirche 1943 zerstört; …g || Hannover || spätestens 1884 || 1900 Horngemeinde von Hamburg; Kirche 1943 zerstört, Gemeinde spätestens 2005 aufgelöst
    19 KB (1.876 Wörter) - 17:17, 19. Dez. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)