Benutzerbeiträge
10. Juli 2011
Wilhelm Max Schwarz
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Wilhelm Max Schwarz'''(* 18. Mai 1855 in Halle/Saale; † 02. August 1955 in Wittenberg) war Bahnarbeiter und fünfletzter Priester der Katholisch-apostolische…“
Dalmatika
Gebrauch in den Katholisch-apostolischen Gemeinden
KLiturgische Kleidung
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+4
Liturgische Kleidung
Liturgische Kleidung in der Twelve Apostles’ Church in Christ
K-2
Liturgische Kleidung
Liturgische Kleidung in der Twelve Apostles’ Church in Christ hinzugefügt
+429
Kasel
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+270
Benutzer:Bellarmin
Über mich
K+38
Stola
Form und Trageweise
K+250
Kasel
Verwendung
KSuperpelliceum
keine Bearbeitungszusammenfassung
KLiturgische Kleidung
Liturgische Gewänder in katholisch-apostolischen Gemeinden
K+8
Albe
Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|right|Die Albe ist ein aus der antiken Tunika hervorgegangenes, knöchellanges Gewand aus weißem oder heute auch naturfarbenem Leinen. D…“
Datei:Alba.JPG
Die Albe ist ein aus der antiken Tunika hervorgegangenes, knöchellanges Gewand aus weißem oder heute auch naturfarbenem Leinen. Fotograf: Heiko Nickel
Dalmatika
Gebrauch in den Katholisch-apostolischen Gemeinden
K-3
Dalmatika
Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|right|Dalmatiken zeitgenössischen Schnitts Die '''Dalmatik''' (lat. dalmatica, aus Dalmatien stammend) ist das festlich geschmückt…“
Datei:Dalmatika.jpg
Die Dalmatik ist ein liturgisches Gewand der christlichen Kirchen und die Amtskleidung des Diakons. Fotograf: Heiko Nickel
Kasel
Verwendung
+1.026
Kasel
Verwendung
K+4
Zingulum
keine Bearbeitungszusammenfassung
+2
Zingulum
Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Zingulum''' ist die Schnur (Kordel) zum Gürten der Albe bzw. ein Stoff- oder Ledergürtel zum Gürten eines Talars. Das Zingulum war bei katholisch-aposto…“
Heilige Versiegelung
katholisch- apostolische Gemeinden: Liturgische Kleidung bei der versiegelung hinzugefügt.
+313
Liturgische Kleidung
Liturgische Gewänder in der Neuapostolischen Kirche
K+20
Liturgische Kleidung
Liturgische Gewänder in der Neuapostolischen Kirche
K+58
Mozetta
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+8
Mantel
Gebrauch
K-1
Mantel
Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|right|[[Engel (Amt)|Engel mit Chormantel, Alba, Zingulum und Stola im Morgendienst.]] Der '''Chormantel''…“
Engel (Amt)
Liturgisches Gewand eines Engels
K+1
Liturgische Kleidung
Liturgische Gewänder in katholisch-apostolischen Gemeinden
K+6
Kasel
Die Seite wurde neu angelegt: „[[Datei:Kasel roemischSchreibmayr.jpg|thumb|right|Kasel in traditioneller römischer Bassgeigenform, mit reicher barocker Ornamentik und einer Lamm-Gottes-Darstel…“
Datei:Kasel roemischSchreibmayr.jpg
hat eine neue Version von „Datei:Kasel roemischSchreibmayr.jpg“ hochgeladen: Kasel in traditioneller römischer Bassgeigenform. Urheber: Own photography by Andreas Püttmann, Original uploader was SCHREIBMAYR (=Andreas Püttmann - Managing dir
Datei:Kasel roemischSchreibmayr.jpg
Kasel in traditioneller römischer Bassgeigenform. Urheber: Own photography by Andreas Püttmann, Original uploader was SCHREIBMAYR (=Andreas Püttmann - Managing director of Schreibmayr Company) at de.wikipedia(Original text : Andreas Püttmann (Inhaber
Birett
Foto hinzugefügt
+275
Datei:Biret.JPG
Schwarzes Birett. Dieses Werk darf verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden.
Mozetta
Neuapostolische Kirche
-6
Liturgische Kleidung
Liturgische Gewänder in der Neuapostolischen Kirche
K+16
Liturgische Kleidung
Liturgische Gewänder in der Neuapostolischen Kirche
K+38
Liturgische Kleidung
Liturgische Kleidung in der Apostolischen Gemeinschaft
K+30
Liturgische Kleidung
Liturgische Gewänder in der Neuapostolischen Kirche
K+4
Liturgische Kleidung
Liturgische Gewänder in der Neuapostolischen Kirche
K+155
Liturgische Kleidung
Liturgische Gewänder in der Neuapostolischen Kirche
K+50
9. Juli 2011
Liturgische Kleidung
Liturgische Kleidung in der Apostolischen Gemeinschaft
K+8
Liturgische Kleidung
Liturgische Kleidung in der Apostolischen Gemeinschaft
K+6
Liturgische Kleidung
Liturgische Kleidung in der Apostolischen Gemeinschaft
K+158
Liturgische Kleidung
Liturgische Gewänder in der Neuapostolischen Kirche
K+221
Liturgische Kleidung
Liturgische Gewänder in der Neuapostolischen Kirche
K-1
Liturgische Kleidung
Liturgische Gewänder in der Neuapostolischen Kirche
K+6
Liturgische Kleidung
Liturgische Gewänder in der Neuapostolischen Kirche: Bei Sakko, Hemd, und Krawatte habe ich leicht veränderte Wikipedia Artikel benutzt und eingefügt
+424
Liturgische Kleidung
Liturgische Gewänder in der Neuapostolischen Kirche: offizielle Verlautbarung der Bezirksapostelversammlung 2006 hinzugefügt.
+510
Liturgische Kleidung
Liturgische Gewänder in der Neuapostolischen Kirche: Bild hinzugefügt
+79
Liturgische Kleidung
Liturgische Gewänder in katholisch-apostolischen Gemeinden: Foto hinzugefügt
+167