Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hersteld Apostolische Zendingkerk II

17 Bytes hinzugefügt, 16:02, 17. Mär. 2011
K
Geschichte
Im Oktober 1968 entzogen sich elf Priester und viele Gemeindemitglieder der HAZK der Leitung des Apostels [[Dielof Willem Ossebaar]]. Es waren die Hirten Arisz (Ammersfoort), Hobe´(Wageningen), Putting (Utrecht), Rijnders (Haarlem) und Ruiter (Oud Vossemeer), die Propheten Van Bemmel (Amsterdam), Boekhout (Utrecht), Schutterop (Wageningen) und Swier (Haarlem) und die Evangelisten Berkhof (Utrecht) und [[Jasper Schaap]] (Wageningen).<ref> Diersmann, S.86 </ref>
Ursache der Spaltung waren einerseits Auseinandersetzungen um die liturgischen Formulierungen für die [[Absolution]] und die [[Konsekration]] in der ersten Hälfte der 1960er Jahre. Ferner führte die Stellung des [[Apostel]]s [[Jacob van der Poorten]] und seine Auffassung von der Ausübung [[Geistesgaben|prophetischer Gaben]] durch den Apostel zu schweren Spannungen innerhalb der HAZK. Tiefere Ursache der Spaltung war jedoch ein jahrzehntelang schwelender Streit um die Kompetenzen und das kirchliche Gewicht der Apostel einerseits und die der Propheten andererseits. Die Strömung innerhalb der (alten) HAZK, die ein tendenziell eher stärkeres, dem Apostel gleichgestelltes Prophetenamt bevorzugten, lösten sich und firmierten sich zum Jahreswechsel 1969/1970 in dieser (neuen) HAZK. Der HAZK fehlte jedoch das Apostelamt. Der Apostel der (alten) HAZK, der die deutschen Gemeinden betreute, L.J.Korff wurde von dieser Gruppe gefragt, ob er einen Rufungsgottesdienst für einen Apostel halten würde, lehnte dies jedoch ab. Nach Aussage von Korff<ref> L.J.Korff, Kurzgefasste Geschichte, S.23 </ref> riet er davon sogar dringet ab.
Am 20. Mai 1971 wurde dennoch, auf Grund prophetischer Äusserungen <ref> A.W.Berkhoff, In kort bestek, S.17 </ref>, ein Rufungsgottesdienst anberaumt, in welchem der Evangelist Jasper Schaap durch den Propheten van Bemmel zum Apostel gerufen wurde. Nach seinem Tod am 28. Mai 1980 wurde H.F. [[Hermanus Frederik Rijnders ]] am 27. September 1980 zum Apostel gerufen und trat die Nachfolge Schaaps an.
=== Entwicklung unter Rijnders ===
1.776
Bearbeitungen

Navigationsmenü