Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Altar

139 Bytes hinzugefügt, 21 Mai
Bildergalerie
<gallery>
Datei:zwickau-innen.jpg|Kanzelaltar der apostolischen Gemeinde Zwickau
Datei:Altar-VAG-D-Mitte.jpg|alter Kanzelaltar der apostolischen Gemeinde Düsseldorf-Mitte zu Erntedank
Datei:Altar-AG-Koeln.jpg|Blockaltar der apostolischen Gemeinde Köln mit Osterkerze und Gottesdienstablaufeinblendung
Datei:Altar-AG-Netzschkau.jpg|Blockaltar und Taufbecken der apostolischen Gemeinde Netzschkau mit Apsis
Datei:Altar-Ambo-DMitte.jpeg|neuer Altar mit Ambo und Parament in der Gemeinde Düsseldorf-Mitte
</gallery>
 
==Diensttisch in der Apostolisch Genootschap==
[[Datei:Diensttisch_Amsterdam_Slotervaart.jpg|mini|rechts|Diensttisch in der Gemeinde [[Amsterdam]]-Slotervaart]]
Auf dem Dienstisch befindet sich neben Blumenschmuck und Uhr i.d.R. noch ein Tablett mit einem Wasserkrug und Gläsern, sowie die Hostienkelche für den [[Abendmahl|Rundgang]]. Auf dem Lesepult liegt der ''weekbrief'' (Wochbrief) und allermeist auch die Bibel. Der Diensttisch beinnhaltet häufig ein Regal bzw. Schrank, in dem die Kelche und die Taufschale verwahrt werden können. (Die Taufschale wird auch häufig im Dienstzimmer aufbewahrt). Zudem wird dort auch der Klingelbeutel gelagert, der beim Rundgang Verwendung findet. Bei Renovierungen wurden in den letzten Jahren die Diensttische auf eine niedrigere Erhöhung gestellt, um einen besseren Kontakt mit der Gemeinde zu ermöglichen. Dadurch wurde auch in Kauf genommen, dass in grösseren Gebäuden nun der Blick, vor allem von Emporen, eingeschränkt ist.
 
== Siehe auch ==
 
* [[Altarraum]]
== Weblinks ==
1.857
Bearbeitungen

Navigationsmenü