Ernst Heinrich Bornemann: Unterschied zwischen den Versionen
Aus APWiki
 (Veröffentlichungen)  | 
				 (→Ordinationen)  | 
				||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Ordinationen==  | ==Ordinationen==  | ||
| + | *1886 [[Evangelist]]  | ||
| + | *1894 [[Bezirksältester]]  | ||
*6. April 1902 [[Apostel]]  | *6. April 1902 [[Apostel]]  | ||
Version vom 11. Juni 2011, 20:37 Uhr
Ernst Heinrich Bornemann (* 18. September 1858; † 7. Mai 1914) war Apostel der Neuapostolischen Kirche in Westfalen und dem Rheinland.
Biografie
Ordinationen
- 1886 Evangelist
 - 1894 Bezirksältester
 - 6. April 1902 Apostel
 
Veröffentlichungen
E.H. Bornemann verfasste um die Jahrhundertwende eine Schrift über die Taufe (siehe auch: Die Heilige Taufe (Bornemann). Thematisiert wird hauptsächlich die Gültigkeit von Säuglingstaufen und die Notwendigkeit der Geistestaufe durch Handauflegung eines Apostels.