Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Erweckung in England

3.765 Bytes hinzugefügt, 14:02, 8. Nov. 2011
Erweckung in England
Als '''Erweckung in England''' bezeichnet man das Hervorbrechen der [[Geistesgaben]] ab 1830 in England. Sie waren für die Entstehung der [[KAG|katholisch-apostolischen Bewegung]] entscheidend.

== 1830 ==
Am 21. März 1830 sollen bei [[Mary Campbell]], der Tochter des Pfarrers [[John MacLeod Campbell]] und der Schwester von [[Isabella Campbell]] aus Fernicarry bei Port Glasgow ([[Schottland]]) und bei ihren Bekannten [[Jakob Grubb]], [[James MacDonald]], [[George MacDonald]] und [[Margaret MacDonald]] die Geistesgaben durchgebrochen sein. Sie sollen zunächst in [[Zungenrede|Sprachen]] und dann auch in Worten der [[Weissagung]] gesprochen haben.

Am 14. April 1830 sollen sich an Mary Campbell und Margaret MacDonald das Wunder der [[Krankenheilung]] durch James MacDonald vollzogen haben.

1830 reiste [[John Bate Cardale]] mit Dr. [[John Thompson]] und Dr. [[William Gason Hamilton John Roe]] (beide Ärzte) nach Schottland, um die dort aufgetretenen Geistesgaben zu untersuchen. Sie verfassten darüber einen Bericht, den sie im Hause des [[John Owen Tudor]] in London mit [[Henry Drummond]], [[Spencer Perceval]], [[Hugh McNeil]], [[Edward Irving]], [[W. Dodsworth]] und anderen besprachen.

Danach berichtete Cardale darüber in der Zeitschrift "[[Morning Watch]]", deren Herausgeber John Owen Tudor war. Überzeugt vom göttlichen Ursprung dieser Geistesgaben, organisierte Cardale ab Oktober 1830 eigene Gebetszusammenkünfte in seinem Haus.

Daraufhin sollen im Jahr 1830 die Tochter eines Londoner Pfarrers mit Namen Elisabeth und [[Maria Hughes]], die jahrelang durch eine Erkrankung des Rückgrates ans Bett gebunden gewesen sein soll, in den Gebetskreisen das Wunder der Krankenheilung erfahren haben.

== 1831 ==
Im Jahr 1831 verheiratete sich [[William Renny Caird]], der 1830 ebenfalls zur Prüfung der Vorgänge nach Fernicarry gekommen war, mit Mary Campbell und zog mit ihr nach [[Albury]].

Am 30. April 1831 empfing die Frau von John Bate Cardale, [[Emma Cardale]], die selbst nicht mit nach Schottland gereist war, als erste in England die Gabe der [[Prophetie]] mit folgenden Worten: „Der HERR wünscht mit Seinem Volke zu reden. Der HERR kommt bald, Er kommt, Er kommt.“

Am folgenden Abend soll [[Emely Cardale]], die Schwester von John Bate Cardale, dieselbe Gabe erhalten haben.

Am 15. Oktober 1831 brachen während eine Gottesdienstes in der Kirche am Regent Square in London durch Mary Caird, geb. Campbell, Emma Cardale und der Privat-Governante von Edward Irving, Miss Hall, die Geistesgaben öffentlich durch.

== 1832 ==
[[Robert Baxter]] spricht am 14. Januar 1832 in Irvings Gemeinde am Regent Square die Weissagung, daß nach 1260 Tagen die verheißenen herrlichen Gaben (Aussonderung der Apostel) kommen werden.

Henry Drummond begann am 29. Juli 1832 mit seiner Familie und ca. 20 Gleichgesinnten eigene [[Gebetsversammlung]]en als [[Gottesdienst]] auf seinem Landgut zu halten. In dem ersten Gottesdienst sollen erstmals die Gabe der [[Prophetie]] hervorgetreten sein.

Am 20. Oktober 1832 wurde Henry Drummond durch prophetisches Wort zum [[Hirte]]n dieser ersten katholisch-apostolischen [[Gemeinde]] gerufen.

Am 31. Oktober 1832, wurde John Bate Cardale als [[Apostel]] in einer Prophetie Drummonds kundgemacht. Die prophetische Bestätigung erfolgte am 7. November durch [[Oliver Taplin]] im Hause Irvings.

=Literatur=
*[[Geschichte der Neuapostolischen Kirche|GESCHICHTE DER NEUAPOSTOLISCHEN KIRCHE]], Hrsg. [[Johann Gottfried Bischoff]], Zusammengestellt und bearbeitet von [[Gottfried Rockenfelder]], [[Friedrich Bischoff Verlag]], Frankfurt am Main, 1960

=Weblinks=
*[http://www.apostolic.de/03_kag/0411_england.shtml church documents - Geistesgaben in England]

[[Kategorie: Kirchengeschichte]]
1.776
Bearbeitungen

Navigationsmenü