Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • …eiten Mal. Aus dieser Ehe gingen vier Söhne hervor: Eberhard (geb. 1915), Hans-Ulrich (geb. 1917), Günter (geb. 1918) und [[Arno Steinweg]] (geb. 1920).
    3 KB (380 Wörter) - 12:16, 27. Jan. 2014
  • …ut gefödert. Von 1982 bis 1989 war er Vorsitzender der von Stammapostel [[Hans Urwyler|Urwyler]] gegründeten Arbeitsgruppe "Chöre und Lieder". In seiner
    5 KB (580 Wörter) - 19:20, 12. Mär. 2019
  • …mmelt, in London um den richtigen Nachfolger des erkrankten Stammapostel [[Hans Urwyler]] beteten. Als erbetener und einstimmig angenommener Nachfolger wur
    571 Bytes (72 Wörter) - 10:05, 29. Sep. 2011
  • …el (Michael Schneider), Sologesang (Fred Drissen), Querflöte (Kurt Redel, Hans-Peter Schmitz), Dirigieren (Alexander Wagner u.a.), Komposition (Richard Ru
    4 KB (534 Wörter) - 10:02, 25. Feb. 2016
  • …den. Der Coswiger Bezirk umfasste unter der Leitung des Bezirksältesten [[Hans C. Müller]] in den 1950-er Jahren kommissarisch bis zu 55 Gemeinden. * Bezirksältester [[Hans C. Müller]]
    7 KB (994 Wörter) - 19:55, 5. Apr. 2012
  • *Chronik der Neuapostolischen Kirche Gemeinde Heilbronn-Pfühl Hans Spes, 1902-1985
    4 KB (623 Wörter) - 12:23, 22. Okt. 2011
  • …rt. Gut zwei Jahre später empfing er aus der Hand des [[Stammapostel]]s [[Hans Urwyler]] das [[Apostel|Apostelamt]].
    4 KB (444 Wörter) - 17:30, 25. Jun. 2016
  • *Bezirksältester [[Hans Heitkamp]] (Wuppertal)
    30 KB (3.969 Wörter) - 18:04, 10. Jan. 2024
  • …in Ländern der damaligen Christianisierung unterstützte. Stammapostel [[Hans Urwyler]] wollte „die weißen Flecken auf der Neuapostolischen Weltkarte
    5 KB (657 Wörter) - 21:59, 14. Mär. 2022
  • * 1977 bis 2001 Hirte Hans Ulrich Friede
    10 KB (1.398 Wörter) - 16:09, 18. Nov. 2019
  • *Die Geschichte der Neuapostolischen Gemeinde Heilbronn a.N., Hans Daniel, 1953 *Chronik der Neuapostolischen Kirche Gemeinde Heilbronn-Pfühl, Hans Spes, 1985
    4 KB (573 Wörter) - 17:01, 6. Dez. 2014
  • …s zweiter Vorsitzender auf eigenen Wunsch verabschiedet. Seinen Platz nahm Hans Kuritz ein. Lasse Eggers übernahm das neu geschaffene Vorstandsamt des Sch
    6 KB (715 Wörter) - 15:40, 13. Mär. 2023
  • [[Datei:Hans_Müller.jpg|thumb|Hans C. Müller]] '''Hans Carl Ludwig Müller''' (* 14. Januar 1901 in Parchim, Deutschland; † 05.
    4 KB (501 Wörter) - 19:54, 5. Apr. 2012
  • …rche]] entstand die Vorsonntagsschule auf Anweisung des [[Stammapostel]] [[Hans Urwyler]] in den späten 1980-er Jahren. Aktuell hält der [[Friedrich Bisc
    941 Bytes (118 Wörter) - 20:55, 4. Jun. 2013
  • …m [[Göttliches Recht|Göttlichen Recht]] nicht übereinstimmen können. ''Hans Dombois'' hingegen konnte keinen wahren Unterschied zwischen beiden Rechtss
    18 KB (2.309 Wörter) - 14:56, 20. Jun. 2018
  • …Originaltextes verändert und gekürzt. Diese Ausgabe ist seit 1990 <ref> Hans Diether Reimer, „Dokumentenfälschung?“, Materialdienst der EZW 9 (1990
    10 KB (1.492 Wörter) - 22:37, 11. Jan. 2022
  • Die Geschichte der Neuapostolischen Gemeinde Heilbronn a.N. Hans Daniel, 1953
    4 KB (570 Wörter) - 15:26, 30. Okt. 2015
  • * weitere Bezirksämter: Bezirksevangelist Hans Franz und Bezirksevangelist Hans Sammler
    4 KB (434 Wörter) - 14:56, 25. Nov. 2014
  • [[Datei:AP432Berndt.jpg|thumb|Apostel Hans-Jürgen Berndt 1993]] [[Datei:160117AemterGD-LBG013.jpg|mini|rechts|Apostel Hans-Jürgen Berndt während eines Gottesdienstes für Amtsträger in der Zentra
    3 KB (393 Wörter) - 19:27, 11. Aug. 2023
  • *24. Januar 1982 [[Ruhesetzung]] durch Stammapostel [[Hans Urwyler]]
    2 KB (200 Wörter) - 19:36, 1. Jul. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)