Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Versiegelungsengel

1.299 Bytes hinzugefügt, 18:58, 9. Jan. 2011
Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Versiegelungsengel''' ist eine Figur aus der Johannesoffenbarung 7. Er ist in vielen apostolischen Gemeinschaften von besonderer Bedeutung und steht in bes…“
Der '''Versiegelungsengel''' ist eine Figur aus der Johannesoffenbarung 7. Er ist in vielen apostolischen Gemeinschaften von besonderer Bedeutung und steht in besonderer Verbindung zur Lehre zur Heiligen Versiegelung.

== Versiegelungsengel in der Johannesoffenbarung ==
Offenbarung des Johannes 7:
''2 Dann sah ich vom Osten her einen anderen Engel emporsteigen; er hatte das Siegel des lebendigen Gottes und rief den vier Engeln, denen die Macht gegeben war, dem Land und dem Meer Schaden zuzufügen, mit lauter Stimme zu:
3 Fügt dem Land, dem Meer und den Bäumen keinen Schaden zu, bis wir den Knechten unseres Gottes das Siegel auf die Stirn gedrückt haben.
4 Und ich erfuhr die Zahl derer, die mit dem Siegel gekennzeichnet waren. Es waren hundertvierundvierzigtausend aus allen Stämmen der Söhne Israels, die das Siegel trugen.''

== in den katholisch-apostolischen Gemeinden ==

== In der Neuapostolischen Kirche ==
In manchen früheren Artikeln innerhalb des neuapostolischen Schrifttums wurde unter dem „Versiegelungsengel“ der gesamte Apostolat verstanden. Heute lehrt die Neuapostolische Kirche, dass sich die entsprechende Aussage auf [[Jesus Christus]] bezieht.<ref>Stellungnahme der Neuapostolischen Kirche, "Die 144.000", Januar 2005</ref>

{{refs}}

[[Kategorie: Theologie]]
6.897
Bearbeitungen

Navigationsmenü