Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Twelve Apostles' Church in Christ

2 Bytes entfernt, 13:09, 10. Jul. 2012
K
Lehre: Rechtschreibfehler behoben
Dennoch kennt die TACC ein [[Entschlafenenwesen]], welches auf den ersten Blick zu 100% dem der NAK gleicht. Auch hier ist eine Änderung des Seelenzustandes durch das Wort, die Vergebung der Sünden und durch die Sakramente, welche von einem lebenden Apostel gespendet werden, notwendig.
Die TACC sieht sich als wahre Apostel-Kirche und ebenfalls in der wahren apostolischen Sukzession, so lehrt sie, dass der Apostel Johannes das Apostelamt weiter gegeben habe , und die Apostel bis zur Wiedererweckung in Schottland versteckt lebten.
Die TACC sieht es als notwendig an, die aktuelle Regierung zu unterstützen. Ebenso wurde der weiße Mensch in der Vergangenheit (auch prophetisch) oft als das große Unheil oder teilweise als Antichrist angesehen. Diese Einstellung rührt auch daher, dass die TACC aus der Apartheid-Bewegung innerhalb der OAC entstand.
===Sakramente===
====Heilige Wassertaufe====
Die Heilige Wassertaufe ist in der TACC nur der erste Schritt zur Gotteskindschaft und Erlösung. Sie wird Kindern und Erwachsenen gespendet. Ebenso erkennt die TACC jede, im Namen des Dreieinigen vollzogene, Taufe einer anderen Gemeinschaft an.
====Geistestaufe oder Salbung====
Die Geistestaufe oder Salbung, bzw. [[Heilige Versiegelung]], kann jeder Getaufte gespendet bekommen. Dazu salbt ein Apostel der Gemeinschaft die Sitrn Stirn des Empfangenden und legt seine Hände auf. Die Geistestaufe ist die Komplettierung der Gaben Gottes und macht den Menschen zu einem Gotteskind und Erben des Heils nach dem Tode. Mit der Salbung wird der Mensch auch Teil der Kirche Christi, jene ist die TACC. Zuvor muss der Empfangende ausreichend über die Lehre informiert worden sein. Ein Versiegelungsgottesdienst ist ein besonderes besonders wichtiges Fest der Gemeinde, deshalb gibt es auch eine entsprechende Festkleidung. So tragen beispielsweise die Frauen der Amtsträger an diesem Tage komplett weiß und bedecken ihre Schultern und Haare.
====Heiliges Abendmahl====
Das Heilige Abendmahl wird an jedem ersten Sonntag im Monat oder an den Feiertagen der TACC gefeiert. Dazu wird Wein und handelsübliche Oblaten gereicht. Der Dienstleiter gibt das Heilige Abendmahl zuerst den Amtsträgern am Altar, diese reichen es anschließend den Gottesdienstbesuchern, wobei sie dazu durch die Reihen gehen.
Das Entschlafenenwesen entspricht in den Grundzügen die Lehre der Neuapostolischen Kirche aus der Anfangszeit des 20. Jahrhunderts. Demzufolge gibt es in der TACC kein Heiliges Abendmahl für die Verstorbenen. Trotz der europäischen Herkunft dieser Lehre, bekommt diese im afrikanischen Raum eine besonders hohe Zustimmung. Der Grund liegt im bereits vorhandenen Ahnenkult, welcher durch das Entschlafenenwesen besonders unterstützt wird. Zwar gibt die TACC-Leitung bekannt, dass dieses nicht vermischt werden darf, doch heißt es in den Glaubensartikeln dazu: ''"We believe in the preaching to the dead and to the spirits..."'' Dies bedeutet, dass nicht nur den Toten, sondern auch den Geistern gepredigt wird.
In der Praxis werden an jedem Weihnachtsgottesdienst durch die Apostel die Sakramente der Heiligen Wasser- und Geistestaufe den verstorbenen Verstorbenen gespendet. Als Medium dienen ein Bischof und seine Ehefrau. Jeweils als Medium für die männlichen und für die weiblichen Verstorbenen.
===Dogmatic Rules===
538
Bearbeitungen

Navigationsmenü