Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Allerheiligen

1.306 Bytes hinzugefügt, 12:56, 7. Jan. 2011
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Allerheiligen''' ist ein christliches Fest im Kirchenjahr, zu dem aller Heiligen gedacht wird sowie der vielen Heiligen, um deren Heiligkeit niemand weiß …“
'''Allerheiligen''' ist ein christliches Fest im [[Kirchenjahr]], zu dem aller Heiligen gedacht wird sowie der vielen Heiligen, um deren Heiligkeit niemand weiß als Gott. In der Westkirche wird es am 1. November eines jeden Jahres begangen.

== katholisch-apostolisch ==
In den [[KAG|katholisch-apostolischen Gemeinden]] wird Allerheiligen als Hochfest begangen und ist insbesondere dem Gedächnis der entschlafenen Gemeindemitglieder gewidmet. So wird bis heute in der liturgischen Versammlung der Gemeinden am Festtag das Register der entschlafenen Gemeindemitglieder verlesen.

Liturgische Besonderheit in der katholisch-apostolischen Liturgie war die Verwendung des [[Athanasium|Athanasischen Glaubensbekenntnisses]] im Gottesdienst - welches sonst nur an [[Weihnachten]], [[Ostern]] und [[Pfingsten]] verwendet wurde.

== AcaM ==
Auch im Kirchenjahr der [[AcaM| allgemeinen christlich-apostolischen Mission]] wurde Allerheiligen als Kirchenfest begangen.

== Neuapostolische Kirche ==
Das [[neuapostolisch]]e Kirchenjahr kennt Allerheiligen als Kirchenfest nicht. Die Tradition des Gedächtnisses der Entschlafenen an Allerheiligen lebt jedoch (in gewandelter Tradition) in den neuapostolischen Gottesdiensten zum [[Entschlafenenwesen|Gedächtnis der Entschlafenen]] fort.

[[Kategorie: Kirchenjahr]]
6.897
Bearbeitungen

Navigationsmenü