Robert Samuel Lyall: Unterschied zwischen den Versionen
Aus APWiki
Volker (Diskussion | Beiträge) K |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | '''Robert Samuel Lyall''' (* 02. | + | [[Datei:Lyall,_Robert_Samuel.JPG|thumb|300px|Apostel R. S. Lyall]] |
| − | + | '''Robert Samuel Lyall''' (* 02. Februar 1945; † ) war der 189. [[Apostel]] der [[Neuapostolische Kirche|Neuapostolischen Kirche]]. Sein Arbeitsgebiet umfasste Indien, Rajasthan. | |
| + | |||
==Biografie== | ==Biografie== | ||
| − | Apostel | + | Apostel Lyall schloss sich Mitte der 1990-er Jahre der [[New Apostolic Church Education Society]] und damit den Bower-Brüdern an. |
{{DEFAULTSORT:Lyall, Robert Samuel}} | {{DEFAULTSORT:Lyall, Robert Samuel}} | ||
| Zeile 9: | Zeile 10: | ||
==Ordinationen== | ==Ordinationen== | ||
| − | * 03. | + | * 03. Juni 1979 [[Apostel]] |
| − | * 23. | + | * 23. Juni 1994 [[Amtsenthebung]] |
| + | |||
| + | {{Lückenhaft}} | ||
Version vom 6. März 2016, 22:59 Uhr
Robert Samuel Lyall (* 02. Februar 1945; † ) war der 189. Apostel der Neuapostolischen Kirche. Sein Arbeitsgebiet umfasste Indien, Rajasthan.
Biografie
Apostel Lyall schloss sich Mitte der 1990-er Jahre der New Apostolic Church Education Society und damit den Bower-Brüdern an.
Ordinationen
- 03. Juni 1979 Apostel
- 23. Juni 1994 Amtsenthebung