Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diskussion:Waldemar Rohde

950 Bytes hinzugefügt, 16:48, 15. Jun. 2011
Die Seite wurde neu angelegt: „== Änderungen == und „Apostelamt Jesu Christi e.V.“ (Westdeutschland) am 03. November 1981 wurde Waldemar Rhode von den Aposteln …“
== Änderungen ==
und „[[Apostelamt Jesu Christi|Apostelamt Jesu Christi e.V.]]“ (Westdeutschland) am 03. November 1981 wurde Waldemar Rhode von den Aposteln [[Horst Trubach]], [[Werner Zander]] und [[Alfred Trubach]] zum „Leiter des Hauptamtes Ost“ eingesetzt und damit das [[Amt]] des Stammapostels im Apostelamt Jesu Christ nicht mehr besetzt.- Warum verschwinden Werner Zander und Alfred Trubach aus der aktuellen Variante?--[[Benutzer:Matze|Matze]] 16:48, 15. Jun. 2011 (CEST)

2. Aufgrund einer „göttlichen Offenbarung“ legte Rhode gemeinsam mit den Apostel des „Apostelamtes Jesu Christi K.d.ö.R.“ am 20. Februar 1998 seinen biblischen Beinamen (Philippus) ab. Im Jahr 2000 wurde unter ihm im „Apostelamt Jesu Christi K.d.ö.R.“ das Amt des [[Bischof]]s abgeschafft.- Warum verschwindet hier die göttliche Offenbarung? Wie wurde die Abschaffung den sonst begründet?--[[Benutzer:Matze|Matze]] 16:48, 15. Jun. 2011 (CEST)
6.897
Bearbeitungen

Navigationsmenü