Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Engel (Amt)

1.641 Bytes hinzugefügt, 12:02, 12. Nov. 2009
Die Seite wurde neu angelegt: „Unter '''Engel''' versteht man eine Amtsstufe in apostololischem Gemeinschaften. Diese Benennung erfolgte analog zu Offenbarung 2: ''"An den Engel der Gemeind…“
Unter '''Engel''' versteht man eine [[Amt]]sstufe in apostololischem Gemeinschaften.
Diese Benennung erfolgte analog zu Offenbarung 2: ''"An den Engel der Gemeinde (...) schreibe"''.

== katholisch-apostolisch ==
In den [[katholisch-apostolische Gemeinden|katholisch-apostolischen Gemeinden]] verstand man das Engelamt als die höchste [[Ordination|Weihe]]stufe. Oftmals wird der Engel als "Gemeindebischof" definiert. Diese Umschreibung wird dem Engelamt jedoch nur teilweise gerecht: Oftmals war in katholisch-apostolischen Publikationen auch die Rede von "''Engel oder Bischof''", jedoch war hiermit eher eine Doppelfunktion gemeint- als Bischof führte er die Aufsicht über die Gemeinde und fungierte auf Gemeindeebene als oberster Geistlicher, welchem die Aufsicht über die Gemeinde anvertraut war und der die Priester und Diakone zu leiten hatte (''monarchischer Episkopat''), jedoch war die Engelfunktion das (nach katholisch-apostolischem Verständnis wichtige) Darbringen der Fürbitte.
Der Engel nahm in der Regel die Funktion eines Gemeinde[[vorsteher]]s wahr.

Man unterschied im Engelamt zwischen: "Erzengel", "Eingeführtem Engel", "Beauftragtem Engel", "Engel der Horngemeinde" und "nächstbeauftragtem Engel".

== AcaM ==
In der AcaM erfolgte die Umbenennung des Engelamtes zum [[Bischof]]samt.

== andere Gemeinschaften ==
Auch in den Gemeinschaften der [[Apostolische Gemeinde Wiesbaden|Apostolischen Gemeinde Wiesbaden]] e.V. und den daraus hervorgegangenen Gemeinschaften kennt man das Engelamt, jedoch wohl nur in Anlehnung an das katholisch-apostolische Verständnis.

[[Kategorie: Stumpfartikel]]
[[Kategorie: Amt]]
6.897
Bearbeitungen

Navigationsmenü