Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Apostelbezirk Nord-West

2.603 Bytes hinzugefügt, 21:22, 2. Mär. 2010
Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Apostelbezirk Nord-West''' der Apostolischen Gemeinschaft (AG) ist aktuell der zweitgrößte Apostelbezirk der Gemeinschaft. …“
Der '''Apostelbezirk Nord-West''' der [[Apostolische Gemeinschaft|Apostolischen Gemeinschaft]] (AG) ist aktuell der zweitgrößte Apostelbezirk der Gemeinschaft. Er umfasst die Bezirke Duisburg (977 Mitglieder von 5.992 Gesamtmitgliedern), Essen (634 Mitglieder) und Norddeutschland (334 Mitglieder). Früher hieß dieser Bezirk: Apostelbezirk Duisburg.

Seit Bestehen der Apostolischen Gemeinschaft hat sich die Anzahl der Bezirke (bis auf wenige Ausnahmen) kaum verändert. Im Laufe der letzten 50 Jahren hat ihre Zuordnung zu Apostelbezirken jedoch häufiger gewechselt:

Nach der Gründung der Apostolischen Gemeinschaft 1955 bestand der Apostelbezirk Duisburg aus den Bezirken Duisburg-Hamborn, Duisburg-Ruhrort und Hannover. Dessen Leitung hatte Apostel [[Siegfried Dehmel]].

Im Mai 1974 übernahm der neu ordinierte Apostel [[Ernst Lenser]] die Betreuung dieses sehr großen Bezirkes. 1998 übernahm ihn Apostel [[Matthias Knauth]].

==Bezirk Duisburg==

Dieser Bezirk ist erst im März 2009 durch die Zusammenlegung der beiden Bezirke Duisburg-Hamborn und Duisburg-Ruhrort entstanden.

Er umfasst derzeit sechs Gemeinden:

*Duisburg-Beeck
*Duisburg-Hamborn
*Duisburg-Mitte
*Duisburg-Obermarxloh
*Duisburg-Walsum
*Oberhausen-Sterkrade

Er wird vom Ältesten Rainer Spree geleitet. Die Gemeinden Duisburg-Beeck und Duisburg-Hamborn verfügen über eigene Kirchengebäude.

==Bezirk Essen==

Der Bezirk Essen umfasst sechs Gemeinden:

*Bottrop
*Essen-Borbeck
*Essen-Kray
*Essen-Mitte
*Gelsenkirchen
*Lünen

Essen hatte früher noch einige Stadtgemeinden mehr, die jedoch inzwischen geschlossen wurden. In 2009 wurde überlegt die drei Essener Gemeinden an einem neuen Standort zusammen zu legen, dies scheiterte jedoch. Eine weitere Gemeinde in Hamm-Heesen wurde auch vor einigen Jahren geschlossen.

Der Bezirk hat keinen eigenen Ältesten mehr. Der letzte Älteste war Klaus Piotrowsky, der jedoch vor einigen Jahren die Gemeinschaft verlassen hat. Der Bezirk wird direkt vom Apostel geleitet. Eigene Kirchengebäude haben die Gemeinden Essen-Mitte und Lünen; der Versammlungsraum in Essen-Kray ist ebenfalls Eigentum der Gemeinschaft.

==Bezirk Norddeutschland==

Dieser Bezirk hieß früher Hannover und wurde auf Initiative der Webmaster in Norddeutschland umbenannt.

Er umfasst sechs Gemeinden:

*Berlin
*Hamburg
*Hannover
*Herford
*Kiel
*Osnabrück

In Bremen, Rostock und Wilhelmshaven finden Hausgottesdienste nach Absprache statt.

Der Bezirk wird vom Ältesten Stefan Weber geleitet. In Hamburg hat die Gemeinde eine eigene Kirche.


[[Kategorie:Vereinigung Apostolischer Gemeinden]]
1.793
Bearbeitungen

Navigationsmenü