356
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
„Der unterzeichnete Central=Vorstand der allgemeinen, christlichen, und apostolischen Kirche für Norddeutschland und Skandinavien, Hauptsitz zu Hamburg, bezeugt hierdurch dem Herrn Johann August Ludwig Bösecke aus Berlin, daß derselbe gleichfalls Mitglied des Central=Vorstandes der allgemeinen christl. apostolischen Kirche, und zwar insbesondere für Schlesien, Böhmen, Lausitz und Polen ist, und daß derselbe in dieser Eigenschaft befugt und beauftragt, selbstständig das Evangelium vom Reiche Gottes zu verkündigen, so wie in jeder Beziehung alle Funktionen unseres kirchlichen Ritus amtlich zu vollziehen.
Hamburg, den 21. Februar 1872.
Der Centralvorstand der allg. christl. apostol. Kirche, Theil Norddeutschland u. Skandinavien (gez.) H.F.Hoppe Louis Stechmann H. Geyer L. Preuß“ (Acta …, Bl. 16, zitiert nach SCHRÖTER, S. 572) .
Böseckes Sohn Conrad berichtet, dass sein Vater, um seine Arbeit in Schlesien finanzieren zu können, seine Wohnung aufgab und einen Teil seines Hausrats verkaufte. Böseckes Frau und sein Sohn wurden von einem Berliner Gemeindeglied aufgenommen und verpflegt.