1.092
Bearbeitungen
Änderungen
Quelle für das Sterbedatum und einige andere Links hinzugefügt
[[Datei:Michael_Kraus.jpg|thumb|Bezirksapostel Michael Kraus]]
'''Michael Kraus''' (Geburtsname ''Mihail Krauss''; * 26. März 1908 in Meeburg, Rumänien; † 16. November 2003 in Kitchener, Ontario) war ein aus Rumänien stammender kanadischer Unternehmer und Geistlicher der [[Neuapostolische Kirche Kanada|Neuapostolischen Kirche Kanada]].
Michael Kraus schrieb 1989 einen Brief an die nordamerikanischen NAK-Gemeinden, in dem er Autokratie, die Alleinherrschafft eines Menschen als göttlichen Willen bezeichnete und beschrieb, dass Demokratie Massenverwirrung in die Zeit brächte.<ref name="canities">[https://www.canities-news.de/app/download/31324604/Apostelbrief+von+Michael+Kraus.pdf www.canities-news.de, PDF-Datei], dort angegebene Quellen: https://www.tapatalk.com/groups/nacboard/da-kraus-s-infamous-letter-t1361.html, http://[http://www.geocities.com/heartla...index.html www.geocities.com], [http://waechterstimme.tripod.com/br890322.html waechterstimme.tripod.com]</ref> Darin beschrieb er auch, dass ein Neuapostolisches Mitglied nur eine Sache zu tun hätte, und zwar "zu gehorchen und das zu tun, was ihnen aufgetragen ist"<ref name="canities" /><ref>Dominik Schmolz kleine Geschichte der Neuapostolischen Kirche, Seite 213; Dort angegeben: STREICH, Detlef: Konstitutive Merkmale der Neuapostolischen Kirche, Göppingen 2006, Seite 59</ref>.
== Biographie ==
Kraus empfing im Jahre 1958 das Amt eines [[Bezirksapostel]]s und wurde in diesem Amt als Kirchenpräsident der neu geschaffenen Gebietskirche Kanada beauftragt. Im Alter von 63 Jahren gründete er eine Garnfabrik. Die ''Kraus Carpet Mills'', heute ''Kraus Flooring'', beschäftigen heute mehr als 900 Mitarbeiter.
Insgesamt brachte die Neuapostolische Kirche Kanada unter seiner Leitung die neuapostolische Lehre in 70 weitere Länder, darunter [[Japan]], [[Korea]], Taiwan und Malaysia sowie etliche Länder West- und Zentralafrikas. Zu den Staaten, in denen sich die Neuapostolische Kirche daraufhin manifestieren konnte und neuapostolische Christen zählt (Zahlen nach eigenen Angaben der Neuapostolischen Kirche) gehören Indien (900.000 - in den 1980er Jahren auch über eine Million), die Demokratische Republik Kongo (2.600.000) und Pakistan (200.000).
Diese Missionsarbeit begann mit [[Walter Schmidt]], der die Arbeit besonders in Ländern der damaligen Christianisierung unterstützte. Stammapostel [[Hans Urwyler]] wollte „die weißen Flecken auf der Neuapostolischen Weltkarte ausfärben“ und brachte den neuapostolischen Glauben mit Unterstützung von Michael Kraus dann vornehmlich in Länder Afrikas. Um das Jahr 1980 zählte der Bezirksapostelbereich Kanada 1 Million Versiegelte (von damals 2,2 Millionen Mitgliedern weltweit).
Insgesamt war er 61 Jahre als [[Amtsträger]] in seiner Kirche tätig, davon 36 Jahre als Bezirksapostel der [[Gebietskirche]] Nordamerika. Sein Heimatort war die kanadische Stadt Kitchener.
=== Amtsstufen ===
* Apostel, 26. Juni 1955
* Bezirksapostel, 22. Juni 1958
* Ruhesetzung, 04. Dezember 1994<ref name="gestorben" />
{{Folgenleiste|VORGÄNGER= - |NACHFOLGER= [[Erwin Wagner]] |AMT=Bezirksapostel [[Neuapostolische Kirche Kanada]]|ZEIT= 1958-1994 }}
* ''[http://www.nak.org/de/news/nak-international/article/12654/ Zum Tod von Bezirksapostel Michael Kraus: Ein ganz außergewöhnlicher Gottesknecht ist heimgezogen!],'' Nachruf auf der Website der ''Neuapostolischen Kirche International,'' 19. November 2003
* [http://www.krausflooring.com Website der Firma ''Kraus Carpet Mills'']
* Artikel im NAK-Zentralarchiv: https://www.nak-zentralarchiv.de/db/7985446/Apostel-News/Wenn-Michael-Kraus-betete-...
* Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Kraus_(Geistlicher)#
{{refs}}
{{DEFAULTSORT:Kraus, Michael}}