Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Georg Schmid

2.994 Bytes hinzugefügt, 21:10, 17. Nov. 2011
K
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Georg Schmid''' (* 21. Juni 1940 in Chur) ist ein Schweizer evangelisch-reformierter Theologe und Pfarrer ist Leiter der [[Evangelischen Informationsstelle: Ki…“
'''Georg Schmid''' (* 21. Juni 1940 in Chur) ist ein Schweizer evangelisch-reformierter Theologe und Pfarrer ist Leiter der [[Evangelischen Informationsstelle: Kirchen – Sekten – Religionen]].

== Lebenslauf ==
Georg Schmid wurde am 21. Juni 1940 in Chur geboren. Er wuchs im Kanton Graubünden und studierte später Zürich, Bern, Basel, Rom und Alexandria (Virginia).

Später war er als Gemeindepfarrer in Graubünden und Greifensee tätig. Von 1986 bis 2003 arbeitete er auch als Seminarleiter. Im Jahr 1993 übernahm er die Leitung der [[Evangelischen Informationsstelle: Kirchen – Sekten – Religionen]] von [[Oswald Eggenberger]].

== Bezug zur Neuapostolischen Kirche ==
Er hat mehrere kritische Schriften bezüglich der [[Neuapostolische Kirche]] verfasst und in Magazinen wie in Leben & Glauben veröffentlicht.

Daneben trat er im Jahr 1995 in der Fernsehsendung ''Schweiz aktuell'' als kritischer Pfarrer und Beobachter der Neuapostolischen Kirche auf und versuchte besonders das Merkmal der besonderen [[Naherwartung]] der [[Wiederkunft Christi]] als gefährlich einzustufen.

== Schriften (Auswahl) ==
=== Sachbücher ===
*''Interessant und heilig. Auf dem Weg zur integralen Religionswissenschaft'' (= Diss. Basel 1970). TVZ, Zürich 1971
*''Wo das Schweigen beginnt. Wege indischer und christlicher Meditation''. Mohn (GTB Siebenstern 775), Gütersloh 1984
*''Zwischen Wahn und Sinn. Halten die Weltreligionen, was sie versprechen?'' Benziger, Solothurn 1995
*''Plädoyer für ein anderes Christentum. Nach 2000 Jahren: anders erleuchtet, anders mündig, anders denken''. Kreuz, Stuttgart 1998
*''Sehnsucht nach Spiritualität. Neue religiöse Zentren der Gegenwart''. Kreuz, Stuttgart 2000
*''Problemfall Islam. Friedensreligion oder Gefahr für den Weltfrieden?'' Paulusverlag, Fribourg 2002, ISBN 3-7228-0561-9
*''Die Sekte des Jesus von Nazareth. Aspekte einer neuen Betrachtung des Christentums''. Kreuz, Stuttgart 2006, ISBN 3-7831-2682-7
*''Das ärgerliche Christentum. Seine irritierenden Einsichten und provozierenden Absichten''. Kreuz, Stuttgart 2007, ISBN 3-7831-2981-8

Als (Mit-)Herausgeber:
*''Kirchen, Sekten, Religionen. Religiöse Gemeinschaften, weltanschauliche Gruppierungen und Psycho-Organisationen im deutschen Sprachraum. Ein Handbuch''. TVZ, Zürich 7. überarb. und erg. A. 2003, ISBN 3-290-17215-5

=== Gedichtbände ===
*''Kleiner Friede. Eine Indienreise in Versen und Skizzen''. Th. Schmid, Zürich 2000, ISBN 3-906566-02-1
*''Bündner Liebe. Verse und Skizzen''. Th. Schmid, Zürich 2000, ISBN 3-906566-06-4

Daneben sind 5 Lieder aus seiner Feder im Evangelischen Gesangbuch abgedruckt.

== Weblinks ==
*[http://www.relinfo.ch/index/start.html Website der Evangelischen Informationsstelle: Kirchen – Sekten – Religionen] mit zahlreichen Texten von Georg Schmid
*[http://www.theodor-schmid-verlag.ch/liebe.html Bündner Liebe] Gedichtband von Georg Schmid
{{SORTIERUNG:Schmid, Georg}}
[[Kategorie:Kirchenkritik]][[Kategorie:Person]]
2.826
Bearbeitungen

Navigationsmenü