1.776
Bearbeitungen
Änderungen
Aus APWiki
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:100_Jahre_Neuapostolische_Kirche_1863-1963.JPG|thumb|Umschlagsseite]]
[[Datei:100_Jahre_Neuapostolische_Kirche.JPG|thumb|Vorblatt]]
'''100 Jahre Neuapostolische Kirche 1863 - 1963''' ist ein 407-seitiges Buch, welches 1963 von der Verwaltung der [[Neuapostolische Kirche|Neuapostolischen Kirche]] Hamburg im [[Friedrich Bischoff Verlag]] heraus gegeben wurde. Der Verfasser war [[Apostel]] [[Karl Weinmann]]. Das Geleitwort wurde von [[Stammapostel]] [[Walter Schmidt]] geschrieben. Neben der geschichtlichen Darstellung wurden insgesamt 114 Abbildungen von historischen Orten und Persönlichkeiten eingefügt.
#[[Bischof]] [[Carl Rothe]], Berlin
#Anklage gegen den [[Vorsteher]] Haeger, den [[Diakon]] Hochschildt und den Vorsänger Merckel und Verhaftung dieser drei [[Brüder]]
#Urteil vom 12 . Januar 1855 – Verbot der Gottesdienste – Ausweisung der [[Amt|Ämter]]
#Intervention durch den preußischen Geschäftsträger in Hamburg beim Hamburger Senat um Herausgabe der konfiszierten Gegenstände
#Wüstenwanderung der Hamburger Kirchenmitglieder
#Ein Lichtblick
#Rührende aber fruchtlose Bemühungen des am 12 . Januar 1855 ausgewiesenen „Vorsängers“ Albert Merckel um Aufenthaltsgenehmigung in Hamburg
#Der Gemeinde wird auf ihrer Wüstenwanderung ein Elim bereitet
#Kurzer Streifzug durch das Leben des Priesters und späteren Apostels [[Carl Wilhelm Louis Preuß|Preuß]]
#Geyer wegen Irrlehre aus der Kirche der alten Ordnung ausgeschlossen
#Weitere Gedanken über die Fortdauer des Apostelamtes bis zum Kommen des Herrn
#Geyer offenbart Schwarz brieflich di die am 10. Oktober 1862 in Königsberg geschehene Rufung des Apostels Rosochacky
#Schwarz fordert den neu gerufenen Apostel Rosochacky auf, nach Hamburg zu kommen und unterstellt sich mit der Gemeinde Hamburg dem neuen Apostel Rosochacky
#Vergebliche Intervention des Oberbischofs Rothe, die Gemeinde Hamburg zurückzubringen
#Hamburgs apostellose Zeit beendet. Neuer Leiter: Apostel [[Albert Adolf Julius Güldenpfennig|Güldenpfennig]]
#Claus Köster, Vorsteher der Gemeinde Hamburg-Borgfelde
#[[Edmund Blöcker]], [[Hirte ]] und Vorsteher der Gemeinde Hamburg-Eimsbüttel
#Diakon [[Johannes F. Lembke|Lembke]] zum Priester für die Gemeinde Hamburg-Eimsbüttel gesetzt
#Gemeinde Hamburg-Altona gegründet
#Schicksal der apostolischen Kirche alter Ordnung
#Botschaft nach dem Tod des letzten Apostels der alten Ordnung, Woodhouse, an die Mitglieder
#Auszug aus dem Buch „The Work by the Apostles at the End oft he of the Dispensation“, das der im Jahre 1932 verstorbene letzte Erzbischof der apostolischen Kirche alter Ordnung, [[Ludwig Albrecht|Dr. Albrecht]], im Jahre 1924 verfaßt hat
#Einige Bemerkungen zu dem Schreiben der Apostel Menkhoff, Krebs und Niemeyer vom Jahre 1886 an Apostel Woodhouse
#Ein Zeitungsausschnitt aus dem „Evening Standard“ vom 21. Juni 1962