1.092
 Bearbeitungen
Änderungen
Amtsstufe mit Amt verlinkt
Der '''Unterdiakon''' ist, bzw. war die niedrigste [[Amt|Amtsstufe ]] in verschiedenen apostolischen Glaubensgemeinschaften.
== katholischKatholisch-apostolische Gemeinden ==Unterdiakone wurden in den [[katholisch-apostolische Gemeinden|katholisch-apostolischen Gemeinden]] nicht ordniert, sondern von einem [[Engelamt|Engel]] zum Amt "zugelassen". Auch heute Der Unterdiakon soll den [[Diakon]] zur Seite stehen bei dem Umgang mit der Gemeinde. Dabei handelt der Unterdiakon nicht selbständig, sondern im Namen und Auftrag der Diakone, unter welchen sie arbeiten. Der Unterdiakon kann nicht die dem Diakonat selbst zustehenden Verrictungen ersetzen. Unterdiakone üben das [[Laienamt]] aus, welches zu der so genannten niederen Ordnung der Kirche gehört. Sie tragen bei ihrem Dienst keine [[Stola]], und können weder zur gottesdienstlichen Vorlesungen noch zu zur Anbetung eingesetzt werden. [[Carl Schrey]] weltweit letzter Beauftragte Engel, hat noch in den letzten Lebensjahren zahlreiche Unterdiakone und [[Laiengehilfen]] eingesetzt. Heute leben und wirken noch vereinzelt Unterdiakone und . Sie sind in ihren Gemeinden hochangesehene Autoritäten hochangesehen und nehmen heute wichtige Funktionen wahrwie z.B. das halten von Vormittagsgebete mit [[Litanei]] und [[Taufe]]. Eine geistliche Leitung nehmen Unterdiakone in der Gemeinde jedoch nicht ein.
== Neuapostolische Kirche ==
In der [[Neuapostolische Kirche|Neuapostolischen Kirche]] war dies das Unterdiakonenamt die niedigste Amtstufe in der Kirche. Jedoch Diese Amtsstufe wird diese Amts- oder [[Weihe|Weihestufe]] seit 2002 nicht mehr besetzt. Diese Ein Unterdiakon wurde in der Neuapostolischen Kirche von Stammapostel einem [[Richard Fehr|FehrApostel]] abgeschafft, da es keinen wahren Unterschied zwischen der Amtsstufe des Unterdiakons und des [[Diakon|Diakons]] in der NAK gabordiniert. 
==Vereinigung Apostolischer Gemeinschaften==
Die [[Vereinigung Apostolischer Gemeinschaften]] in Europa kannte zunächst nach der Trennung von der NAK auch noch das Amt des '''Unterdiakons'''. Das [[Lehrbuch für Apostolische Christen]] führt es in Frage 184 auch noch auf. Laut der Antwort zu Frage 193 ist es die Aufgabe eines Unterdiakons , "äußeren Ordnungs- und Türhüterdienst im Hause Gottes (zu verrichten). Bei der Arbeit im Weinberge des Herrn soll er den Gemeindegliedern voran gehen und Seelen, die draußen sind, nötigen, ins Haus Gottes zu kommen." Ab den 1970er Jahren ist wurde dieses Amt dann allerdings wohl anscheinend nicht mehr besetzt worden (so erwähnen die Mitteilungsblätter über Amtseinsetzungen z.B. nur noch Diakonenordinationen) und seither . Seither gibt es nur noch das Amt eines [[Diakon]]s und seit 2003 das weibliche Pendant der [[Diakon|Diakonin]].
== siehe auch ==
*[[Diakonisse]]
== Weblinks ==
* [http://www.archiv-heinze.de/colonien/westrhfehn/kirchenWF/andere/apostolisch/apostolisch.html - Homepage von Michael Till Heinze - Wir sind eine aussterbende Gemeinde Unterdiakon Klaus Collrep]
[[Kategorie: Amt]]
[[Kategorie: Stumpfartikel]]