1.092
Bearbeitungen
Änderungen
Aus APWiki
Aktualiesiert - Die Richtlinien für Amtsträger wurden durch die Richtlinien für Geistliche abgelöst
[[Datei:1-dcb04b19e79880ef1eba47dfd399d5fd.jpg|thumb|right|Richtlinien für die Amtsträger der Neuapostolischen Kirche (unveränderter Nachdruck 2004)]]'''Richtlinien für die Amtsträger der Neuapostolischen Kirche''' ist wurden bereits vor dem 2. Weltkrieg für eine einheitliche Gottesdienstgestaltung in den neuapostolischen Gemeinden herausgegeben. Nach dem Krieg war ein Neudruck als Buch nicht möglich, daher wurden im Amtsblatt 1949 in verschiedenen Monaten die überarbeiteten Richtlinien abgedruckt. Im Dezember 1963 wurden sie dann von [[Stammapostel]] [[Walter Schmidt]] herausgegebenes wieder als Buch für die Amtsträger der [[Neuapostolische Kirche|Neuapostolischen Kirche]]herausgegeben. 1998 kam das [[Leitbild Dienen und Führen]] hinzu. 2023 wurden die Richtlinien für Amtsträger der Neuapostolischen Kirche durch die "Richtlinien für Geistliche" abgelöst.<ref>NAK.org, Vorwort der Richtlinien für Geistliche, https://nak. org/de/rfg</ref>
== Inhalt und Bedeutung ==Die Richtlinien sollen sollten die ''[[Einheitlichkeit]]'' in der [[Lehre]] und der Durchführung der [[Amtshandlung]]en wahren und fördern. Nach fast 30 Jahren war eine Überarbeitung und Aktualisierung der Richtlinien notwendig geworden. Seit September 1993 sind waren für die [[Amtsträger]] die von Stammapostel [[Richard Fehr]] herausgegebenen Richtlinien maßgebend. Es wurde 1997 und 2003 jeweils um einem Änderungssatz erweitert.
Das Buch gibt grundlegende Richtlinien zur [[Gottesdienstgestaltung]], zu Amtsaufgaben, zum [[SakramentsverständnisSakrament]] sverständnis und zu rechtlichen Fragen. Die Auslegung der Richtlinien obliegt oblag jedoch den [[Bezirksapostel|Bezirksaposteln]]. Diese können konnten auch die Richtlinien erweitern, wie z.B. in [[Neuapostolische Kirche Süddeutschland|Süddeutschland]]: eRfA (ergänzende Richtlinien für Amtsträger). Das Buch war Eigentum der Neuapostolischen Kirche. Auf Verlangen war das Buch zurückzugeben. == Inhalt == # Vorwort# Grundsätze zum [[Seelsorge]]auftrag## Einleitung## Grundsätze zur Ausübung des Amtsauftrags### Allgemeines### Pflege der [[Amtsträger]]## Weitere Grundsätze### Ehrenamtliche Amtsausübung### Amtsführung### Verantwortlichkeit### Altersgrenze### Zurruhesetzung### [[Amtsniederlegung]]### Amtsbeurlaubung### [[Amtsenthebung]]### Amtsverlust### [[Amtsbestätigung]]### Erneute [[Ordination]]### [[Beauftragung]]### Schweigepflicht### Beichtgeheimnis### Übertragung von Tätigkeiten an Nicht – Amtsträger###Übersicht über die Aufgaben der verschiedenen Amtsstufen (Tabellen)# Gottesdienst## Allgemeines## Vorbereitung### Seelische Vorbereitung#### Außerhalb der Kirche#### Vor Gottesdienstbeginn### Organisatorische Vorbereitung#### Gottesdiensteinteilung#### Vorsorge für den Ausfall des [[Dienstleiter]]s#### Herrichten der Versammlungsstätte## Organisatorisches### Ausfallen der [[Gottesdienst]]e### Bekanntmachungen## Ablauf des Gottesdienstes### Eingangs[[gebet]]### [[Textwort]]### Wortverkündung### [[Mitdienen]]### Mitdienen von [[Diakon]]en und [[Unterdiakon]]en### Abendmahlsordnung### Vorbereitung auf die Feier des Heiligen [[Abendmahl]]es#### Feier des Heiligen Abendmahles allgemein#### Ablauf der Feier des Heiligen Abendmahles#### Feier des Heiligen Abendmahles durch einen [[Apostel]]### Schlußgebet### [[Schlusssegen]]### Ende des Gottesdienstes### Verabschiedung/Verlassen der Kirche### Zeitdauer der Gottesdienste### Festgottesdienste## Gottesdienste für Entschlafene### Allgemeines### Durchführung#### Durch den [[Stammapostel]]/[[Bezirksapostel]]/Apostel#### Durch sonstige [[Dienstleiter]]## Kinder- und Jugendpflege### Allgemeines### Kinderpflege#### [[Vorsonntagsschule]]#### [[Sonntagsschule]]#### [[Religionsunterricht]]#### [[Konfirmandenunterricht]]#### Gottesdienste für Kinder### Jugendpflege#### Jugendabende#### Gottesdienste für die Jugend### Hinweise für die Auswahl von Lehrkräften und [[Jugendleiter]]n## Gemeindabende## Orgel, Gesang und Orchester## Übersicht über den Ablauf von Gottesdiensten (Tabellen)# Die sakramentalen Handlungen## Vorbereitung durch Belehrung## Die Heilige Wasser[[taufe]]### Wesen der Heiligen Wassertaufe### Taufberechtigung### Vorbereitung zur Heiligen Wassertaufe### Taufhandlung### [[Nottaufe]]### Die [[Aufnahme]]#### Die Vorbereitung#### Die Aufnahmehandlung### Der Wiedereintritt## Das Heilige Abendmahl### [[Sündenvergebung]] (Freisprache)### Wesen des Heiligen Abendmahles### Aussonderung des Heiligen Abendmahles## Die [[Heilige Versiegelung]]### Wesen der Heiligen Versiegelung### Vorbereitung auf die Heilige Versiegelung### Voraussetzungen für die Heilige Versiegelung### Handlung der Heiligen Versiegelung# Die Segenshandlungen## [[Vorgeburtssegen]]### Vorgeburtliche Erziehung### Wesen des Vorgeburtssegens## [[Konfirmation]]### Vorbereitung auf die Konfirmation### Voraussetzung für die Konfirmation### Konfirmationsgottesdienst## Verlobungssegen## Trausegen## Hochzeitsjubiläen## Weihe von Kirchengebäuden## Sonstige Segensspendungen# Die Trauerfeier## Allgemeines## Vorbereitung## Trauerfeier### Ablauf### Übergabe### Übergabe am Grab### Feuerbestattung## Dauer der Trauerfeier## Örtliche Sitten und Bräuche## Besonderheiten# Familienbesuche## Allgemeines## Art der Seelenpflege## Häufigkeit der Besuche## Durchführung von Hausbesuchen## Zuteilung des [[Hauspriester]]s## Verhalten des Hauspriesters## Betreuung von Ferngebliebenen## Familienbesuche in Begleitung der Ehefrau## Verhalten des Amtsträgers gegenüber seiner Ehefrau## Pflege der eigenen Familie## [[Eigenverantwortung]]# Krankenbesuche# Gemeinschaftspflege## Allgemeines## Kinderbetreuung## Jugendbetreuung## Gemeindeaktivitäten## Seniorenbetreuung# Missionsarbeit ([[Weinbergsarbeit]])## Allgemeines## Unterweisung der Missionsarbeiter# Öffentlichkeitsarbeit# Administration# Stichwortverzeichnis ==Literatur==*Richtlinien für die Amtsträger der Neuapostolischen Kirche, Ausgabe 1993 mit Änderungsmitteilung September 1997, Herausgeber Neuapostolische Kirche International, Zürich, Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Frankfurt am Main
[[Kategorie:Publikation]]
{{refs}}