Benutzer:Sebastian/Apostolische Sendungsgemeinde Stamm Benjamin

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Die Apostolische Sendungsgemeinde Stamm Benjamin ist eine apostolische Glaubensgemeinschaft mit Sitz in Radewell.

Geschichte

Lehre

Als Glaubensbekenntnis hält diese allgemeine, christliche und apostolische Sendungsgemeinde zunächst am geschriebenen Wort Gottes fest, in den Büchern der ganzen Bibel, alten und neuen Testaments. Dann bekennt sie sich aber ebenso positiv zu den drei ältesten Glaubensbekenntnissen der allgemeinen christlichen Kirche: dem alten apostolischen, dem nicänischen und dem athanasianischen Bekenntnis.

Alle konfessionellen Sachen überläßt sie Gott selbst, sowie den Konfessionen und der Zeit, und versucht auch deshalb niemand von seiner Konfession oder Kirchengemeinschaft, die doch nur ein Teil des Ganzen sein kann, zu trennen, solange solche festhalten an den Lehren und Geboten der heiligen Schrift, sowie an jenen drei alten Bekenntnissen der christlichen Kirche.

Die Stellung, welche deise Missionstätigkeit innerhalb der christlichen Kirche, gegenüber den Konfessionen und ihren Geistlichen, einnimmt, ist demnach eine entschieden freundliche, helfende und dienende; keineswegs aber eine hemmende und störende, weil dadurch der gleiche Zweck, nämlich die Heiligung, befördert wird, den diese ebenfalls notwendig verfolgen müssen. Jedoch ist diese dienende Stellung eine selbstständige, und nicht von der Konfession abhängige.

Aktuelle Situation

Wir sind eine Apostolische Gemeinde mit aktuell 27 Geschwistern und Sitz in Radewell. Unsere Tradition reicht bis weit in die Apostolische Gründungsgeschichte zurück.

Noch heute tragen wir das Erbe unseres alten Apostels Albrecht in den Weinberg um die suchenden Mitmenschen Trost und Hoffnung zu schenken. Gemeinsam warten wir auf den Tag der Wiederkunft Jesu Christi, der seine Brautgemeinde zur Hochzeit in den Himmel mit sich nimmt.[1]

Weblinks

Referenzen

<references>

Anmerkungen

Diese Gemeinde existiert nicht. Doch könnte sie in jeder deutschen Stadt sein. Sie zeigt ein Abbild der Tradition der so genannten "Apostolischen Glaubensgemeinschaften".