Suchergebnisse

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • * 12. September 1926 [[Unterdiakon]]
    3 KB (349 Wörter) - 22:44, 28. Mai 2016
  • …bei Kiel; † 17. Mai 1949) war [[neuapostolisch]]er Geistlicher und von 1926 bis 1949 [[Bezirksapostel]] der [[Gebietskirche]] [[Neuapostolische Kirche …für den erkrankten Apostel [[Edmund Blöcker]]. Als [[Apostel]] Blöcker 1926 in den Ruhestand ging empfing Lembke das Bezirksapostelamt. Im Jahr 1949 er
    2 KB (266 Wörter) - 12:07, 27. Jan. 2014
  • Das Apostelamt empfing Dietz ebenfalls per Brief am 15. November 1926 und in diesem Zusammenhang auch die Möglichkeit, durch den Stammapostel di * 15. November 1926 [[Apostel]] - per Brief
    3 KB (396 Wörter) - 18:43, 9. Mär. 2016
  • *19. September 1926 [[Ältester|Gemeindeältester]]
    4 KB (558 Wörter) - 19:38, 23. Mär. 2015
  • Datei:Niehaus im Apostelkreis 1926.JPG|Apostel der NAK 1926 in Quelle/Steinhagen
    2 KB (302 Wörter) - 18:26, 20. Mai 2013
  • '''Prasad Bhasker''' (* 05. Juni 1926 ; † ) war [[Apostel]] der [[Neuapostolische Kirche|Neuapostolischen Kirch '''Prasad Bhasker''' wurde am 5. Juni 1926 in Bangalore in eine christliche Familie geboren. Als er zwei Jahre alt war
    2 KB (214 Wörter) - 00:38, 10. Feb. 2021
  • …breitung und Pflege des urchristlich-apostolischen Glaubens.''' war ab ca. 1926 eine Zeitschrift der [[Apostolische Kirche - Urchristliche Mission|Apostoli
    374 Bytes (44 Wörter) - 12:38, 31. Mai 2011
  • 1926 wurde er in Amersfoort mit dem Diakonenamt betraut, am 11. Oktober 1927 wur * 10. August 1926 [[Diakon]]
    9 KB (1.215 Wörter) - 11:48, 27. Jan. 2014
  • …|[[Edmund Blöcker|Blöcker, Edmund]]||08.11.||1858||25.02.||1923||04.10.||1926||06.05.||1927||gest.||Nordd., Skandinavien |055||[[Jakob Dietz|Dietz, Jakob]]||08.12.||1871||15.11.||1926||||||16.08.||1941||gest.||Australien, Neuseeland
    134 KB (11.207 Wörter) - 18:07, 15. Mär. 2024
  • …tete dieser zunächst unter dem Namen „Neuapostolische Kirche“ weiter. 1926 gewann Schlaphoff allerdings einen Rechtsstreit, der Klibbe verpflichtete,
    3 KB (401 Wörter) - 21:20, 4. Mär. 2016
  • …tete dieser zunächst unter dem Namen „Neuapostolische Kirche“ weiter. 1926 gewann Schlaphoff allerdings einen Rechtsstreit, der Klibbe verpflichtete,
    2 KB (203 Wörter) - 11:52, 16. Mai 2014
  • …lich der Einweihung der neuapostolischen Kirche in Lippoldsweiler im März 1926 empfing Karl Kühnle das[[ Sakrament]] „[[Heilige Versiegelung]]“ und w
    5 KB (643 Wörter) - 01:05, 21. Dez. 2017
  • …unschweig, die von [[Heinrich F. Niemeyer]] gegründet worden war. Im Juli 1926 reiste Korff nach Braunschweig, wo er diese Personen auf die [[Versiegelung
    3 KB (437 Wörter) - 23:16, 21. Sep. 2021
  • '''Reinhold Skielka''' (* 13. Juni 1926 in Altenbögge; † 04.Februar 2009 in Fröndenberg) war der 206. [[Apostel …rbeitete der Vater viele Jahre im Steinkohlebergbau. Schon am 30. November 1926 empfing er durch Apostel [[Hermann D. Magney]] die [[heilige Versiegelung]]
    3 KB (416 Wörter) - 22:08, 28. Mai 2016
  • * 1923 - 1926 [[Edmund Blöcker]] * 1926 – 1946 [[Johannes Friedrich Lembke]]
    13 KB (1.518 Wörter) - 17:26, 24. Mai 2024
  • Otto Fetting, seit 1926 ein Apostel der Kirche Christi (Temple Lot), empfing nach eigenen Angaben v
    22 KB (3.325 Wörter) - 12:47, 25. Jun. 2011
  • …und unbewussten Gründers der Reformiert-apostolischen Gemeinden, Dresden 1926; S. 2 f</ref>}} …und unbewussten Gründers der Reformiert-apostolischen Gemeinden, Dresden 1926; S. 13</ref>
    90 KB (13.876 Wörter) - 22:06, 20. Apr. 2020
  • Die verbliebene neuapostolische [[Gemeinde]] errichtet zum Ersatz 1926 die heute als [[Neuapostolische Kirche Stuttgart-Süd]] bekannte Gemeinde i
    2 KB (301 Wörter) - 22:20, 11. Jan. 2022
  • '''Hermann Ober''' ( * 25.Juli 1926 in Sieker bei Bielefeld; + 23. Mai 2006 in Bad Homburg) war ein [[neuaposto …Sieker bei Bielefeld als Kind neupostolischer Eltern geboren. Noch im Jahr 1926 wurde er von [[Stammapostel]] [[Hermann Niehaus]] [[Taufe|getauft]] und [[V
    3 KB (439 Wörter) - 10:03, 25. Feb. 2016
  • …Priester Ernst Wilhelm Leber, damals schon Vorsteher der Gemeinde Herford. 1926 zog die Gemeinde ins benachbarte Schötmar um. Am 7.9.1930 wurde der Hilfsp
    3 KB (349 Wörter) - 12:44, 10. Okt. 2011

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)