Die '''Apostolische Gemeinde des Saarlandes''' (''AGdS'') ist war als eigenständiger Verein 1952 vom [[Evangelist]]en [[Herbert Schmidt]] nach seinem [[Ausschluss]] aus der [[Neuapostolische Kirche|Neuapostolischen Kirche]] (NAK) gegründet worden. Die Gemeinschaft ist am 24. November 2024 erloschen.
Die Entstehungsumstände und Entwicklung der Gemeinde sind aus drei Gründen interessant: Zum ersten steht die AGdS exemplarisch für viele Splittergruppen der Neuapostolischen Kirche, die lieber sehr kleine eigenständige Gemeinschaften gründen anstatt sich größeren und existenzfähigeren Gruppen anzuschließen. Zum zweiten spiegelt ihre Entstehung die Problematiken in der Neuapostolischen Kirche nach dem Zweiten Weltkrieg. Drittens zeigten sich in ihr die Spannungen, die im Umfeld der [[Botschaft]] des Stammapostels [[Johann Gottfried Bischoff]] in etlichen neuapostolischen Gemeinden auftraten.