Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Internationaler Kirchentag 2014

470 Bytes hinzugefügt, 17:18, 28. Mai 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{in Bearbeitung}}
[[Datei:IKT2014_Logo.jpg|thumb|250px|Logo des IKT 2014]]
Der '''Internationale Kirchentag 2014''' (IKT2014) ist ein zum Pfingsten 2014 (6. bis 8. Juni 2014) geplanter Kirchentag der [[NAK|Neuapostolischen Kirche]] auf dem Gelände des Olympiapark in München.
=Das Motto des Kirchentages ist: ''"Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch!"'' (Luk. 17, 21) =Vorgeschichte==
[[Datei:Olympiapark_Muenchen_1.jpg|thumb|Blick auf den Olympiapark in München]]
Schon kurz nach dem [[Europa-Jugendtag 2009|Europäischen Jugendtag 2009]] wurden aus den Reihen der Jugendlichen Stimmen laut, jenes bald zu wiederholen. Stammapostel [[Wilhelm Leber]] sicherte diesbezügliche Überlegungen zu und stellte ebenso die Möglichkeit eines Kirchentages in Aussicht. Zum Ende des Süddeutschen Jugendtag im Jahr 2011 äußerte sich Bezirksapostel [[Michael Ehrich]] im Münchener Olympiapark vor der versammelten Jugend dahingehend, dass er ihnen zusicherte in zwei Jahren dort einen Kirchentag zu veranstalten.
Im Januar 2013 startete eine über mehrere Wochen statt findende Onlineumfrage, welche die Erwartungen und Wünsche der potentiellen Kirchentagsbesucher erfassen sollte<ref>[http://www.nak.org/de/news/vorschau/article/17955/ nak.org - Internationaler Kirchentag 2014: Online-Umfrage gestartet]</ref>.
==Ablauf==
Für die Großveranstaltung der Neuapostolischen Kirche werden bis zu 60.000 Besucher erwartet.
===6. Juni===* 10.00 Uhr - 18.00 Uhr Vortragsprogramm und Veranstaltungen* 20.00 Uhr - 21.30 Uhr Auftaktveranstaltung und Eröffnung des Kirchentagesim Olympiastadion===7. Juni===* ganztägig 08.30 Uhr - 09.30 Uhr Andacht* 09.30 Uhr - 18.00 Uhr Vortragsprogramme und Veranstaltungen* 20.00 Uhr - 22.00 Uhr Konzertim Olympiastadion===8. Juni===* 10.00 Uhr Gottesdienst - 12.00 Uhr Pfingstgottesdienst mit dem Stammapostel mit Übertragung via Satellit* ganztägig Ausstellungen12.00 Uhr - 18.00 Uhr Vortragsprogramme und Veranstaltungen
* Ausklang
==Organisation==
[[Datei:Stegmaier.jpg|thumb|Apostel Edmund Stegmaier]]
Unter der Schirmherrschaft der [[Neuapostolische Kirche Süddeutschland|Neuapostolischen Kirche Süddeutschland]] bearbeiten verschiedene Projektgruppen die Planungen zu dem Großereignis. Die Planungsgruppen leitet Apostel [[Hans-Jürgen Bauer]], die Projektgruppe Inhalte beispielsweise der Apostel i.R. [[Edmund Stegmaier]].
==Kosten==Die Organisationsleitung geht von Gesamtkosten von über 3 Millionen Euro aus. Veranstaltungstickets werden vermutlich pro Person im Bereich von ca. 20 bis 30 Euro veranschlagt werden. Der Start für den Ticketvorverkauf ist für das dritte Quartal 2013 geplant. Die Übernachtung ist nicht im Preis inbegriffen.
==Internetauftritt==Für Mitte des Jahres den 6. Juni 2013 ist der Start einer der Internetseite rund um ''ikt2014.org'' für den Kirchentag geplant.
==Begrüßungsgeschenk==
Jeder Ticketkäufer erhält mit Kauf der Zugangskarten ein Begrüßungsgeschenk. Mit dabei ist auch, ähnlich wie beim letztem Ökumenischen Kirchentag, ein Schal sowie ein Guide.
==Beteiligung anderer Organisationen=====Netzwerk Apostolische Geschichte===
[[Datei:Logo_Farbe.jpg|thumb|Netzwerk Apostolische Geschichte]]
Das [[Netzwerk Apostolische Geschichte]] kündigt eine Teilnahme am Internationalen Kirchentag der Neuapostolischen Kirche 2014 an.
===Friedrich Bischoff Verlag======NAK karitativ======Missionswerk Süddeutschland======Sozial- und Bildungswerk NAK NRW======NAK Unternehmerforum======nacworld======Regenbogen NAK======handicaped kids===
==Weblinks==* [http://www.ikt2014.org ikt2014.org - Offizielle Internetseite des Kirchentages]]* [http://www.remember2014.de remember2014.de - Webauftritt remember2014, ein Projekt zum Kirchentag]
[[Kategorie: Kirchliche Veranstaltung]]
6.532
Bearbeitungen

Navigationsmenü