Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Gotthilf Haug

834 Bytes hinzugefügt, 10:06, 16. Nov. 2010
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gotthilf Haug''' (*22. Februar 1875; + 19. Oktober 1951) war Bruder des Baseler Diakoniehauses. Zusammen mit Jakob Schelter zieht er 1899 nach Zürich wo sie s…“
'''Gotthilf Haug''' (*22. Februar 1875; + 19. Oktober 1951) war Bruder des Baseler Diakoniehauses. Zusammen mit Jakob Schelter zieht er 1899 nach Zürich wo sie schließlich 1905 die “[[Bruderschaft vom gemeinsamen Leben]]” gründen.

Am 10. Dezember 1928 tritt Gotthilf Haug in die [[Allgemeine apostolische Mission]] ein.

Haug wird am 28. März 1932 durch [[Wilhelm Güldner]] zum [[Apostel]] berufen und am 29. März durch die drei Bischöfe Lehsten, Güldner und Glinz ausgesondert. Er stand der “apostolisch-katholischen Gruppe” innerhalb des Schweizerischen Diakonie Vereins vor.

Am 24. Februar 1934 wurde Haug zum [[Diakon]], am 25. Februar zum [[Priester]] ordiniert, am 17. Juni 1934 wurde er von Giraud unter Assistenz von Geyer, Güldner, Lehsten und Herzog zum Bischof Matthias II geweiht.

[[Kategorie: Person]]
6.897
Bearbeitungen

Navigationsmenü