Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Schwarzes Brett

1.315 Bytes hinzugefügt, 20:33, 16. Feb. 2010
K
nicht so wichtig, wie der Altar, durchaus interessant.
Das '''Schwarze Brett''' ist eine Tafel die beispielsweise in Kirchen, Schulen, Universitäten, Bibliotheken und öffentlichen Einrichtungen ein Rathaus zu finden sind. Nicht selten wird es auch als ''Schwarzes Brett'' bezeichnet. An diesem schwarzen Brett werden in der Regel Informationen geheftet.

== Geschichte des Schwarzen Bretts ==

Das Schwarze Brett wurde daraus entwickelt, dass Gemeinden Mitteilungen oftmals an Bäumen hefteten. Daraus entwickelte sich im Laufe der Zeit ein Brett an dem Zettel geheftet wurden um die Menschen zu informieren, dieses verwendete der Jurist und Philosoph ''Christian Thomasius'' erstmals im Jahre 1687 um die Studenten einer deutschen Universität über den Einfluss der französischen Sprache zu informieren.

== Verwendung in Kirchen ==

In Kirchen wird das schwarze Brett meist als Mitteilungsplattform für kirchliche Belange verwendet. Hier werden beispielsweise Briefe von [[Amtsträger|Amtsträgern]] und Adressen von Geschwistern, Psychologen und Amtsträgern an das Brett geheftet. Auch das [[Textwort]] wird in manchen Kirchen jede Woche ausgehängt.

Daneben gilt auch der [[Schaukasten]] als wichtige Informationsquelle für Geschwister.

== Weblinks ==

* [http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzes_Brett Wikipedia Eintrag]

[[Kategorie: Kirche (Architektur)]]
2.826
Bearbeitungen

Navigationsmenü