Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Horst Ehlebracht

1.567 Bytes hinzugefügt, 14:28, 21. Jan. 2010
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Horst Ehlebracht''' (* 9. Oktober 1936 in Bielefeld ;+ 6. Februar 2004) war Apostel in der neuapostolischen Gebietskirche [[Neuapostolische Kirche Nordrhei…“
'''Horst Ehlebracht''' (* 9. Oktober 1936 in Bielefeld ;+ 6. Februar 2004) war Apostel in der neuapostolischen [[Gebietskirche]] [[Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen|Nordrhein-Westfalen]] und leitete sie als [[Bezirksapostel]] vom Oktober 1991 bis zum 1. Januar 2003.


==Werdegang ==
Am 9. Oktober 1936 wurde Horst Ehlebracht in Bielefeld/Westfalen, als viertes Kind neuapostolischer Eltern geboren. Er empfing einen Monat später, am 15. November 1936, sowohl die [[Heilige Taufe]] als auch die [Heilige Versiegelung] durch Apostel Magney.

Seine Kindheit war überschattet von den Ereignissen des Zweiten Weltkrieges. Sein Vater war eingezogen. Nach seiner Schulzeit begann Horst Ehlebracht eine Ausbildung als Techniker und gründete einige Jahre später ein eigenes Unternehmen.

Aus seiner Ehe, die er am 15. Dezember 1957 mit seiner Frau Gerda schloss, gingen drei Töchter und ein Sohn hervor.

== Amtsstufen ==
* 6. Dezember 1959 [[Unterdiakon]]
* 17. Mai 1961 [[Diakon]]
* 16. August 1961 [[Priester]]
* 7. Januar 1977 [[Hirte]]
* 29. März 1981 [[Ältester|Bezirksältester]]
* 24. Juli 1982 [[Bischof]]
* 22. Mai 1983 in Hamburg durch Stammapostel Urwyler Apostel
* Oktober 1991 Bezirksapostel


In einem großen Festgottesdienst am 1. Januar 2003, den [[Stammapostel]] [[Richard Fehr|Fehr]] hielt, wurde Bezirksapostel Horst Ehlebracht aus gesundheitlichen Gründen in den [[Ruhestand]] vesetzt.

[[Kategorie: Apostel]]
[[Kategorie: Neuapostolischer Geistlicher]]
Am 6.Februar 2004 verstarb Bezirksapostel Horst Ehlebracht im Alter von 67 Jahren.
6.897
Bearbeitungen

Navigationsmenü