Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Apostelhelfer

863 Bytes hinzugefügt, 10:50, 15. Jan. 2010
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Apostelhelfer''' war ein Amt der Neuapostolischen Kirche. In den Amtsstufen stand es nach dem Bischof und vor dem [[Hilfsaposte…“
'''Apostelhelfer''' war ein Amt der [[Neuapostolische Kirche| Neuapostolischen Kirche]]. In den Amtsstufen stand es nach dem [[Bischof]] und vor dem [[Hilfsapostel]].

Ein Apostelhelfer unterstützte einen zugewiesenen [[Apostel]] direkt. Er konnte im Auftrag dieses Apostels Amtseinsetzungen und Versiegelungen durchführen. Einen eigenen Betreuungsbereich hatte er jedoch nicht. Ein Apostelhelfer darf nicht mit [[Hilfsapostel]] verwechselt werden und muss nicht zwangsläufig später zu einem [[Apostel]] ordiniert werden.

Eine erste Erwähnung des Amtes erfolgte in dem Buch [[Lehrbuch für den Religionsunterricht (1916)| Lehrbuch für den Religionsunterricht]] von 1916. Nachweisbare Ordinationen fanden vor allem in den 1920-er bis 1950-er Jahren statt. So zum Beispiel bei [[Karl Gutbrod]], [[Georg Schall]] oder [[Christian Meuser]].

[[Kategorie: Amt]]
6.532
Bearbeitungen

Navigationsmenü