Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Jakobus der Gerechte

1.285 Bytes hinzugefügt, 08:27, 6. Jun. 2014
Die Seite wurde neu angelegt: „{{In Bearbeitung}} '''Jakobus der Gerechte''' war als „Bruder des Herrn (Jesus)“ eine zentrale Gestalt der Jerusalemer Urgemeinde. …“
{{In Bearbeitung}}
'''Jakobus der Gerechte''' war als „Bruder des Herrn ([[Jesus von Nazareth|Jesus]])“ eine zentrale Gestalt der [[Jerusalemer Urgemeinde]]. In der Exegese wird er auch als ''Herrenbruder'' bezeichnet.

== Literatur ==
* Alexander Böhlig: ''Zum Martyrium des Jakobus.'' In: Ders. (Hg.): Mysterion und Wahrheit. Gesammelte Beiträge zur spätantiken Religionsgeschichte. Leiden 1968, 112–118.
* Martin Hengel: ''Jakobus der Herrenbruder – der erste „Papst“?'' In: Ders.: Paulus und Jakobus. Tübingen 2002, 549–582.
* Wolfgang Kraus: ''Zwischen Jerusalem und Antiochia. Die „Hellenisten“, Paulus und die Aufnahme der Heiden in das endzeitliche Gottesvolk.'' Stuttgart 1999, 134-139.
* {{BBKL|j/Jakobus_br|band=2|spalten=1522–523|autor=Karl Mühlek|artikel=Jakobus, „Bruder des Herrn“}}
* John Painter: ''Just James: The Brother of Jesus in History and Tradition.'' University of South Carolina Press, Columbia 1998.
* Wilhelm Pratscher: ''Der Herrenbruder Jakobus und die Jakobustradition.'' Göttingen 1987.
* Eugen Ruckstuhl: ''Artikel „Jakobus (Herrenbruder)“.'' In: Theologische Realenzyklopädie. Band 16. Berlin 1987, 485-488.

== Referenzen ==
<references />
{{Vorlage:Navigationsleiste Apostel aus der Bibel}}

[[Kategorie:Apostel]]
2.826
Bearbeitungen

Navigationsmenü