Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Lehrbuch für den Religionsunterricht (1916)

1.178 Bytes hinzugefügt, 20:43, 13. Jan. 2010
Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Lehrbuch für den Religionsunterricht''' von 1916 war das erste Buch der späteren neuapostolischen Reihe Fragen und Antworten. Es wurde von [[Hermann …“
Das '''Lehrbuch für den Religionsunterricht''' von 1916 war das erste Buch der späteren neuapostolischen Reihe [[Fragen und Antworten]]. Es wurde von [[Hermann Niehaus]] im Neuapostolischen Verlag Leipzig herausgegeben und war für den Religionsunterricht an Kinder und Konfirmanden gedacht. Für den Religionsunterricht gab es bereits 1908 das [[Hilfsbuch für den Religionsunterricht]].

Das 117-seitige Buch erschien erstmals 1916 und wurde in mehreren Auflagen gedruckt. 1938 wurde es durch das Buch "Fragen und Antworten" ersetzt.

== Inhalt ==
Seite 2: Gedicht "Was heißt Lehrer sein?"
Seite 3: Vorwort von Hermann Niehaus
Seite 4: Gedichte "Gottesgaben" und "Kinder sind Majestäten"
Seite 5: Inhaltsverzeichnis
Seite 6: Gedichte "Selige Kinderzeit" und "Was tat Jesus für dich!"
Seite 7-9: Einweisung für den Gebrauch des Buches bzw. in die Unterrichte
Seite 10: Gedicht "Wie soll ein Gottesdiener sein?"
Seite 11-27: Von Gott, seiner Schöpfung und Offenbarung bis auf die menschliche Geburt Jesu Christi.
Seite 28-38: Von Jesum Christum und seiner Sendung.
Seite 39-98: Von den Heiligen Geiste und der Kirche Christi.
Seite 99-117: Von sonstigen wichtigen Dingen.
6.532
Bearbeitungen

Navigationsmenü