Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Liturgische Geräte und Paramente

104 Bytes entfernt, 22:33, 18. Mai 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Dieser Artikel befasst sich mit jenen liturgischen Geräten und Paramente welche üblicherweise so in den verschiedenen apostolischen Glaubensgemeinschaften Verwendung finden oder fanden.
[[Datei:Altar_Leipzig-Mitte_1912.png|thumb|Altar der Neuapostolischen Gemeinde Gem. Leipzig-Mitte, 1912, mit Altarkreuz, Altar-Antependium, Altar-Decke und Tisch der Darreichung.]]
==Liturgische Geräte==
===Kelch===
[[Datei:Weinkelch_Frankfurt_1.jpg|thumb|Kelch, aktuell für Hostien genutzt, in der Neuapostolischen Kirche NAK Frankfurt-West]]
'''Siehe auch [[Kelch]]'''
===Ziborium===
[[Datei:Ziborium_Frankfurt_1.JPG|thumb|Kunstvolles Ziborium in der Neuapostolischen Kirche NAK Frankfurt-West]]
'''Siehe auch [[Ziborium]]'''
===Weinkanne===
[[Datei:Weinkanne_Frankfurt_1.JPG|thumb|Ehemalige Weinkanne, als Taufkanne genutzt, in der Neuapostolischen Kirche NAK Frankfurt-West]]
Die Weinkanne fasst den Abendmahlswein, welcher vor der Kommunion in den Kelch gegossen wird.
===Taufkanne===
[[Datei:Taufe_VAG_Joel_1.jpg|thumb|Heilige Wassertaufe eines Säuglings mit Taufkanne in der Apostolischen Gemeinschaft]][[Datei:Taufstock_Coswig_1.jpg|thumb|Taufstock mit , Altar und Ziborien in der Neuapostolischen Kirche NAK Coswig (Anhalt)]]
Die Taufkanne fasst das Taufwasser, welches bei der Heiligen Wassertaufe zuvor in die Taufschale oder dem Täufling direkt übergossen wird. In der Regel ist eine Taufkanne deutlich kleiner als eine ähnlich aussehende Weinkanne.
6.532
Bearbeitungen

Navigationsmenü